Pkw und Wohnwagengespann kollidieren auf enger Straße – wer haftet?

7.5.2025 (€) – Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. (Bild: Maja7777, Pixabay-Inhaltslizenz)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Pkw · Senioren · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.1.2024 – Der Versicherer hat das Krisenjahr 2023 gemeistert. Wie groß die Zuwächse im Kerngeschäft Kfz-Versicherungen ausfielen und welche Sparte sich zum zweitwichtigsten Segment der Norddeutschen entwickelt hat. (Bild: Itzehoer) mehr ...
 
22.2.2022 – Die Arag versichert den Diebstahl von Kryptowährung in ihrer Kombipolice, die R+V legt die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr wieder auf. Neuigkeiten melden auch Ammerländer, Andsafe, Chubb und Getsafe aus den Bereichen Hausrat, Gebäude, Haftpflicht und Cyber. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.5.2015 – Die Beitragseinnahmen der Versicherungskammer Bayern (VKB) legten im Geschäftsjahr 2014 mit einem Plus von 1,6 Prozent eher bescheiden zu. Dafür fiel der Gewinn umso größer aus. mehr ...
 
23.5.2012 – Der Gegenseitigkeitskonzern beklagt die Folgen der neuen Eigenkapitalregeln und der niedrigen Zinsen, sieht sich aber für das klassische Geschäft gut gerüstet. Interessant ist auch die Entwicklung in Kraftfahrt. mehr ...
 
31.7.2025 – Das Statistische Bundesamt hat ausgewählte Daten zum Unfallgeschehen mit den Elektrorollern im Jahr 2024 vorgelegt. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugarten zeigen sich zum Teil erhebliche Risiken wie auch Unterschiede, etwa beim Fahreralter oder beim Unfallort. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.7.2025 – Eine Rollerfahrerin hat bei einem Verkehrsunfall schwerste Verletzungen erlitten. Doch der Unfallgegner wollte weder Schadenersatz noch Schmerzensgeld zahlen. Er warf der Frau stattdessen einen Gelblichtverstoß vor. Ob ein Gericht darin einen Zusammenhang sah. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.7.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 74 Tarife verschiedener Bauart in bis zu 86 Kriterien untersucht. Fast jeder dritte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber 13 von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.7.2025 – Nur eine Minderheit legt Geld für den Nachwuchs zurück – in vielen Fällen ohne Zinsen. Das will ein Berliner Versicherungsmakler mit einem neuen Internetangebot ändern. Mit welchen Tarifen Familien besonders gut fahren, erklärt er auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Nolden Finanzmakler) mehr ...
WERBUNG