
Welche Anbieter in der funktionellen Invaliditätsabsicherung (FIV) in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung am besten sind, wollte die Versicherungsmakler-Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. Ermittelt wurden auch die Favoriten für das Neugeschäft. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Zahl der berufsunfähigen Personen schlägt weiter hohe Wellen unter den VersicherungsJournal-Lesern. Das zeigen diverse weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare zu dieser Thematik. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Autofahrerin war im Baustellenbereich mit einem anderem Verkehrsteilnehmer kollidiert. Wer für den Unfall verantwortlich war, wurde vor dem Duisburger Amtsgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In welchen Bereichen des Gesundheitswesens sich Verbraucher im vergangenen Jahr häufig mit Problemen konfrontiert sahen, zeigt der „Monitor Patientenberatung 2018“ der UPD. In diesem wird zum Teil massive Kritik an Verhaltensweisen der gesetzlichen Krankenkassen geübt. (Bild: Jan Kopetzky)
mehr ...

Die Verbraucher informieren sich über Versicherungen zunehmend im Netz, sind experimentierfreudig und haben zur Ansprache per Social Media eine klare Meinung. Was das für den Abschluss bedeutet und worauf sich der Vertrieb zukünftig einzustellen hat, zeigt eine Umfrage. (Bild: Nordlight Research)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat ihren Vertretern in den vergangenen Monaten einiges zugemutet und zog viel Kritik auf sich. Dennoch scheinen sich jetzt beide Seiten wieder anzunähern. (Bild: Allianz)
mehr ...

29.4.2025 – Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

17.5.2023 – Die Analysten vergleichen verschiedene Optionen, die Verbraucher vor Abschluss einer Zusatzversicherung bedenken sollten. Sie analysieren auch den finanziellen Aufwand – und entkräften damit das Argument, dass nach Meinung vieler Kunden gegen einen Abschluss spricht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.10.2020 – Nach Einschätzung von Experten droht eine Kündigungswelle. Wie sich diese abmildern ließe, wurde bei einer Veranstaltung des Verbandes der privaten Krankenversicherung untersucht. (Bild: Brüss)
mehr ...

28.2.2020 – Kostentarife oder Tagegeld? Gefördert oder ungefördert? Früher oder später abschließen? Das Analysehaus hat die Optionen verglichen und Tarifbeispiele durchgerechnet. Wie Kunden bis zu 40.000 Euro sparen können. (Bild: Assekurata)
mehr ...

2.7.2019 – Nur ein geringer Teil der Bundesbürger fühlt sich für die spätere Pflegebedürftigkeit gut abgesichert. Eine Umfrage zeigt, dass hier viel Unwissenheit im Spiel ist. Oft werden ungeeignete Instrumente ausgewählt. (Bild: VKB)
mehr ...

23.6.2016 – Der PKV-Verband hat jetzt den Rechenschaftsbericht für 2015 vorgelegt. Das Zahlenwerk gibt interessante Einblicke in die Entwicklung der Versicherten sowie den Wechselsaldo zwischen PKV und GKV. (Bild: Wichert)
mehr ...