Neue Initiative: „Pro duale Krankenversicherung“

23.1.2018 (€) – Welche Intention hinter der Aktionsgruppe der Gewerkschaft Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) steckt, erzählt DBV-Verhandlungsführer Johann Lindmeier im Interview mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Allianz)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.6.2021 – Mit dem Ruf nach der Bürgerversicherung ist der Wahlkampf nun auch in den Gesundheitssektor eingezogen. Der VKB-Vorstand Andreas Kolb nimmt dies zum Anlass, gesundheitspolitisch Bilanz zu ziehen. Er plädiert für ein Drei-Säulen-Modell analog zur Altersvorsorge. (Bild: VKB) mehr ...
 
27.4.2020 – Die Continentale zahlt bei ihrem neuen Vollkostentarif auch die Haushaltshilfe, wenn nötig und ärztlich verordnet. Bei Ottonova gibt es nun einen Premium-Tarif und die DKV und die Hansemerkur bringen Neuerungen bei den Zusatzleistungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.1.2020 – Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Christian Kaufmann) mehr ...
 
11.9.2019 – Mit der Digitalisierung tun sich Kunden, Vermittler und Versicherer schwer. Auf dem PKV-Forum der Continentalen ging es einmal mehr um Chancen und Risiken, aber auch um ein überraschendes Geschäftsmodell. (Bild: Lier) mehr ...
 
28.2.2018 – Erfolgreicher Verkauf über die eigenen Vermittler, mehr Gesundheitsservice und Kampf gegen die Bürgerversicherung: Diese Ziele prägen den Koblenzer Versicherer. Doch es gibt auch weitere Baustellen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.8.2017 – Der Bundesvorstand der Gewerkschaft und Fachbereichsleiter Finanzdienstleistungen, Christoph Meister, äußert sich im Interview zu den Vorwürfen gegen die Gewerkschaft seitens der Kritiker einer Einheitsversicherung. (Bild: Verdi) mehr ...
 
3.3.2017 – Die Bundestagswahlen stehen an und damit ist eine neue Diskussion um die PKV sehr wahrscheinlich. Vielleicht ein Grund mehr für die privaten Krankenversicherer, mit neuen Angeboten auf sich aufmerksam zu machen. mehr ...
WERBUNG