Nach Unfall: Keine Haftung trotz vorschriftswidrigen Fahrens?

27.11.2024 (€) – Eine Autofahrerin kollidierte bei der Ausfahrt aus ihrem Grundstück mit einer Radfahrerin, die auf der Straße fuhr, statt wie vorgeschrieben auf dem Radweg. Vor Gericht stellte sich die Frage, ob die Radlerin für den Schaden am Pkw haftet. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Pkw
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.3.2025 – Warum es die deutschen Autoversicherer mit einer neuen Realität zu tun haben und sich die Situation zukünftig noch zuspitzen könnte. (Bild: Wenig) mehr ...
 
28.2.2025 – Um eine Frontalkollision mit einem Pkw zu vermeiden, bremsten zwei Motorradfahrer stark ab. Dabei fuhr der eine auf seinen Vordermann auf. Anschließend musste sich das Landgericht Stuttgart mit der Regressforderung des Haftpflichtversicherers des Autofahrers auseinandersetzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.2.2025 – Ein Autofahrer war mit seinem Pkw auf einen 28 Kilogramm schweren Beschwerungsblock geraten. Für den Schaden an dem Auto forderte er Ersatz. Darüber hat das Landgericht Hanau entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.2.2025 – Der Trend zu immer höheren Kosten setzt sich immer weiter und beschleunigt fort. Welche Schadenursachen an Pkw besonders oft vorkamen und für welche die Branche besonders tief in die Tasche greifen musste, zeigen GDV-Zahlen. In mehreren Kategorien gab es neue Rekordwerte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.2.2025 – Wie teuer Unfälle von Mopeds, Mofas, Pedelecs & Co die Versicherer 2023 in der Kfz-Haftpflicht zu stehen kamen, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. Je nach Wagnisart lassen sich riesige Unterschiede bei Kosten wie auch Schadenhäufigkeit und -bedarf erkennen. (Bild: Wichert) mehr ...