
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 37 Anbieter aus Verbrauchersicht durchleuchtet und bewertet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „exzellent“ vergrößerte sich von fünf auf sechs Akteure. Die meisten Marktgrößen sucht man auf den vorderen Plätzen vergeblich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Produkte der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge sind derzeit noch auf dem Markt, wie sind die Bedingungen und was ist mit der Vergütung für die Vermittlung? Das VersicherungsJournal hat Daten zusammengetragen. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Eine Frau hatte sich dazu entschieden, sich einer künstlichen Befruchtung zu unterziehen. Weil der private Krankenversicherer des Ehemanns sich jedoch weigerte, die Kosten der Behandlung zu übernehmen, zog der Mann vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Schwerbehinderte hatte eine Entschädigung von einer Behörde gefordert, weil sie nicht zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurde. Der Fall landete vor dem Mainzer Verwaltungsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2020 hatte Covid-19 den Versicherungskonzern noch spürbar belastet. Im Berichtsjahr 2021 war die Pandemie in den Bilanzzahlen dagegen schon fast kein Thema mehr. Dafür stören nun die Rechtsstreitigkeiten ein ansonsten fast makelloses Bild. (Bild: Müller)
mehr ...

Am Dienstag nehmen die Tarifpartner wieder am virtuellen Verhandlungstisch Platz. Erste Teilergebnisse aus den Gesprächen im Januar liegen vor. Wie weit eine Einigung noch in der Ferne liegt. (Bild: Schrift-Architekt, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Ein Spezialmakler hat einen Online-Marktvergleich für diese Sparte der Gewerbeversicherungen aufgelegt. Welche Parameter abgefragt werden und welche Informationen der Nutzer dafür erhält. (Bild: Asbo)
mehr ...

8.10.2025 – Welche Preisentwicklung beobachten Huk-Coburg, Allianz, LVM und VHV im Kfz-Segment – und wie könnte sich das auf die Wechselsaison 2025/26 auswirken? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.9.2025 – Wenn die Versicherung teuer wird, wandern viele verärgerte Kunden ab. Je nach Sparte ist die Wechselbereitschaft sehr unterschiedlich. Wie groß der Einfluss des Vertriebs dabei ist und welche Handlungsoptionen helfen, haben Marktforscher herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.9.2025 – Die Versicherer haben sich nach riesigen Verlusten kaum saniert, da droht der Branche neues Ungemach. Das wurde am Donnerstag auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.5.2025 – Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. (Bild: Klarinette71, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

12.12.2024 – Starkregen, Hitzewellen und Überschwemmungen bringen neue Risiken, die herkömmliche Policen nicht mehr abdecken können. Wie sich der Markt verändert, welche Probleme auftreten und wie Makler optimal darauf reagieren können, erläutert Kerstin Koch von Klöber Versicherungsmakler. (Bild: privat)
mehr ...

27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...

12.9.2024 – Wie gefährdet ausgewählte deutsche Großstädte durch Extremwetterereignisse sind, hat Jones Lang LaSalle in einer Studie untersucht. Eine Stadt schneidet dabei besonders schlecht ab. (Bild: JLL)
mehr ...