Mietminderung wegen Baustelle?

2.11.2020 (€) – Der Betreiber einer Massagepraxis wollte nicht mehr die volle Miete zahlen, weil seine Tätigkeit durch Baumaßnahmen in unmittelbarer Nachbarschaft stark beeinträchtigt wurde. Als sein Vermieter den Entschädigungsanspruch nicht anerkannte, zog der Mann vor das Berliner Kammergericht. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
28.11.2025 – In der (Vor-)Weihnachtszeit treten nach GDV-Daten tausende zusätzliche Feuerschäden auf. Der durchschnittliche Schaden stieg 2024 auf ein neues Allzeithoch. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.11.2025 – Dem BU-Leistungspraxisrating hat sich etwa ein Dutzend Anbieter gestellt. Die Teilnehmer gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Vier Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. Zudem wird über aktuelle Trends beim Regulierungsvorgang berichtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.11.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch bis zu 23 Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Einige von ihnen erreichten allerdings nur so gerade eben die schwarzen Zahlen, darunter auch der Marktführer. Es gab nur wenige Verbesserungen, aber viele Verschlechterungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.11.2025 – Welche Anbieter bei Vertragszahl und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Alle Platzhirsche konnten um bis zu über vier Prozent mehr Umsatz erzielen. Sieben von ihnen wiesen aber schrumpfende Bestände aus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.11.2025 – Weiterhin gibt es große Probleme in der Schadenregulierung, hieß es auf einer Tagung. So gebe es bei vielen Versicherern noch große Arbeitsrückstände. Besser laufe die Regulierung, wenn der Kunde einen Vermittler an seiner Seite weiß. Berichtet wurde auch über Betrugsmaschen in der PKV. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
26.11.2025 – Nur etwa jede dritte Kasse baute in den ersten neun Monaten ihren Mitgliederbestand aus. Zwei von ihnen gewannen im sechsstelligen Bereich Personen hinzu. Was der Beitragssatz damit zu tun hat, dass beim Wachstumssieger der letzten Quartale der Zustrom fast zum Erliegen kam. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.11.2025 – Bei fast zwei von drei Körperschaften schrumpfte zwischen Januar und Oktober der Bestand – um bis zu weit über 100.000 Personen. Aufschlussreich ist ein Vergleich der Aufstellung der „Verlierer“ mit der Liste derjenigen, die besonders hohe Zusatzbeiträge erheben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.11.2025 – Vier von zehn Autofahrern waren in den letzten drei Jahren an einem Unfall oder einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr beteiligt. Eine Studie der DA Direkt zeigt die häufigste Unfallursache und belegt eine mangelhafte Risikowahrnehmung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG