
26.3.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich unerwartet positiv entwickelt, sogar in der bisher verlustträchtigen Kfz-Sparte. Woran das lag und wie es in diesem Jahr weitergeht, verriet der Konzernchef am Dienstag. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

10.10.2024 – Seit dem Jahr 1992 befragt die R+V die Bürger nach ihren Ängsten. Danach hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Der Angstindex fällt von 45 auf 42 Prozent. Davon bleiben Vorsorgethemen teilweise unberührt. (Bild: R+V)
mehr ...

10.4.2024 – Bei der Versicherungsgruppe haben die Beitragseinnahmen auch 2023 wieder marktüberdurchschnittlich zugelegt. Die Schaden-Kosten-Quote stieg allerdings ebenfalls drastisch an. Woran es lag und wie es besser werden soll. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.6.2023 – Gebäudeversicherungen müssen nicht teurer werden, sagt im Gegensatz zu den deutschen Versicherern eine Interessenvertretung. Ein Blick über den Tellerrand zeige, dass eine Anbindungsquote von 98 Prozent möglich ist – ohne Elementarschaden-Pflichtversicherung. (Bild: Provinzial)
mehr ...

10.11.2022 – Auf einer Fachkonferenz ging es gestern um ein Übernahmemodell für Maklerunternehmen. Vorteil: Diese bleiben unverändert bestehen. Für Versicherer geht es derweil um Größeres: Sie haben die Politik wie auch neue Märkte im Visier. Trotz Krise gebe es hier weiterhin Wachstumschancen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.5.2022 – Der Konzern berichtete am Donnerstag von „keinen einfachen“ ersten drei Monaten in diesem Jahr. Welche Gründe der Vorstand dafür nennt und was das für die Zielvorgaben für das Gesamtjahr bedeutet. (Bild: Müller)
mehr ...

30.3.2022 – Die Versicherungsgruppe sieht ihr Geschäftsjahr 2021 nur als „zufriedenstellend“ an. Bei der Bilanzpressekonferenz wurden Schwachstellen sichtbar und welche Maßnahmen helfen sollen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

10.9.2021 – Die Ängste der Bürger hierzulande halten sich derzeit in Grenzen, so eine aktuelle Umfrage. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede in der Wahrnehmung von Frauen und Männern. Menschen für Risiko- und Altersvorsorge zu gewinnen, wird zunehmend schwieriger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.10.2020 – Nach den Beobachtungen von Großmaklern steuern manche Versicherer in die roten Zahlen. Den Sanierungsbedarf bekommen die Kunden schon zu spüren. Welche Branchen es besonders trifft, und was das für die Makler bedeutet, wurde auf der DKM deutlich. (Bild: BDVM)
mehr ...