Map-Report kürt die stabilsten Berufsunfähigkeitsversicherer

6.3.2025 (€) – In der aktuellen Ausgabe wurden nur noch drei Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Fünf Testkandidaten fielen aus der Spitzengruppe heraus – aus verschiedensten Gründen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Geschäftsbericht · Lebensversicherung · Mapreport · Rating · Runoff · Solvabilität
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.11.2022 – Die Analysten haben den Lebensversicherungs-Markt auf Basis von zwölf Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Die meisten Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Bewerteten gehört. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.11.2021 – Die Map-Reporter haben den Lebensversicherungs-Markt auf Basis von zwölf Bilanzkennzahlen analysiert. Ein Ergebnis: Die „exzellente“ Spitzengruppe hat sich um vier Akteure verkleinert. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
30.11.2020 – Der Map-Report hat den Lebensversicherungs-Markt erstmals auf Basis von zwölf Bilanzkennzahlen geratet. Rund jeder vierte der 58 untersuchten Anbieter erhielt ein „mmm“. Die Branchenschwergewichte findet man in der Spitzengruppe nur teilweise. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
23.11.2017 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die deutschen Lebensversicherer hinsichtlich Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.10.2017 – Zum zweiten Mal hat der Map-Report in seinem Klassik-Rating die deutschen Lebensversicherer in den Bereichen Bilanz, Service und Vertrag analysiert. Welche Gesellschaften am besten abschneiden. (Bild: Screenshot Map-Report) mehr ...
 
8.11.2023 – Die Analysten haben den Markt der Lebensversicherung auf Basis von 13 Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Die meisten Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Akteuren gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.12.2022 – Nach Platzhirsch Allianz hat mit der Nummer zwei im Markt ein weiteres Branchenschwergewicht bekannt gegeben, wie die Kunden 2023 bedient werden. Je nach Produktgruppe fällt der Aufschlag unterschiedlich hoch aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.12.2022 – Als vierter Akteur hat jetzt der Marktführer bekannt gegeben, dass er die Beteiligung der Kunden an den Überschüssen 2023 anheben wird. Über die Hintergründe und Details informierte der Versicherer am Montagmittag. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.12.2022 – Mit der Nummer 19 im Markt hat der mittlerweile neunte Akteur bekannt gegeben, wie die Versicherungsnehmer im kommenden Jahr bedient werden. Der langjährige Markttrend nach unten scheint nicht nur gestoppt, sondern teilweise sogar umgekehrt. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG