
22.10.2020 – Die Coronakrise verändert das Vertrauen in verschiedene Sparformen für den Ruhestand. Bisher sicher geglaubte Anlagen verlieren gegen vermeintliche Risikovarianten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des HDI. (Bild: HDI)
mehr ...

15.9.2021 – Dass es zwischen Bildung, Einkommen und Sparverhalten einen engen Zusammenhang gibt, ist nicht neu. Eine aktuelle Umfrage zur privaten Vorsorge überrascht mit zusätzlichen Ergebnissen. So schneidet etwa die zuletzt gescholtene bAV gut ab. (Bild: Industria Wohnen)
mehr ...

30.10.2019 – Die Zukunft der Altersvorsorge war ein zentrales Thema bei einer Diskussion beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler. Der Verband will mit der staatlichen geförderten Rente auch die Wohnungsnot lindern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.4.2016 – Fachkräftemangel auf der einen, Altersarmut auf der anderen Seite: Man sollte meinen, die Zeiten wären gut für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Der klassische Vermittler ist hier gefragt, schreibt Regina Kutschera in einem Gastbeitrag. (Bild: Kutschera)
mehr ...
10.2.2012 – Die Sehnsucht nach Sicherheit spielt der Versicherungswirtschaft in die Karten, aber nur teilweise. Das GfK/WSJ Investmentbarometer zeigt ein differenziertes Bild und nennt alle Favoriten. Dazu gehören auch die privaten Bausparkassen, die bekanntgaben, wie sie die Stimmung zu nutzen wussten.
mehr ...
24.11.2010 – Eine Umfrage im Auftrag der Canada Life dokumentiert die Beliebtheit der Rente über den Arbeitgeber gegenüber anderen Vorsorgeformen. Dennoch ist die Verbreitung vergleichsweise gering.
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

28.11.2024 – Wann wollen die Deutschen in Rente und wie viel Geld erhoffen sie sich im Alter? Eine neue Studie im Auftrag der LV 1871 legt nahe, dass die individuellen Wünsche kaum mit der Realität vereinbar sind. (Bild: Wenig)
mehr ...

19.6.2024 – Assekurata geht im aktuellen „Marktausblick Lebensversicherung“ von einer positiven Tendenz aus. Höhere Zinsen stabilisieren die Unternehmen und auch Kunden profitieren. Der Wettbewerb könnte schon Mitte 2024 anziehen. Für den Vertrieb seien das gute Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...