WERBUNG

Lebensversicherung 2023: Gewinner und Verlierer beim Neugeschäft

30.4.2024 (€) – Im vergangenen Jahr konnte fast die Hälfte der Lebensversicherer gegen den Branchentrend mehr Neuverträge akquirieren als 2022. Einem Anbieter gelang sogar fast eine Verdopplung. Andererseits büßten acht Unternehmen mehr als ein Sechstel ein, zwei von ihnen sogar mehr als ein Drittel. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Lebensversicherung · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.10.2025 – Jeder fünfte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter aufgeregt. Je nach Gesellschaft berichten knapp neun Prozent oder aber bis zu über ein Drittel der Versicherten von Negativerlebnissen. Betroffen sind hier vor allem die Branchengrößen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.10.2025 – Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Verbrauchersicht die umsatzstärksten Akteure 2023 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Zwei Anbieter bekamen in beiderlei Hinsicht die Bestnote. Ein Testkandidat ist bei den Versichertenbelangen nur „mangelhaft“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.9.2025 – Infinma hat 259 Offerten von 59 Anbietern nach 19 Leistungskriterien untersucht. Bei den neuen Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erst zum zweiten Mal die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an vier Testkandidaten. 29 Mal gab es „Silber“, 47 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.9.2025 – Die Analysten haben die Bewertungskriterien verschärft und nur noch an gut jeden dritten Testkandidaten die Bestnote vergeben – verteilt auf rund ein Dutzend Produktgeber. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.9.2025 – Die Allianz konnte den Markt zuletzt regelrecht abhängen und ihren Anteil um zwei Prozentpunkte ausbauen. Denn alle anderen Marktgrößen büßten Marktanteile ein – und verloren in der Spitze bis zu 0,4 Prozentpunkte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.9.2025 – Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – etwa bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur der Seriensieger. Auffällig sind viele sprunghafte Rangveränderungen, so bei Adam Riese, DEVK, Gothaer, Hansemerkur und VPV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.9.2025 – Knapp zwei Drittel der 50 größten Akteure buchten im vergangenen Jahr mehr Bruttoprämie als 2023. Acht von ihnen wuchsen im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze ging es sogar um mehr als 300 Prozent bergauf. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.9.2025 – Neun von 14 Marktgrößen (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) steigerten im vergangenen Jahr ihren Umsatz – in der Spitze um fast ein Achtel. Die übrigen fünf Akteure verloren um bis zu über sieben Prozent. Dadurch verschoben sich wieder zahlreiche Positionen in der Rangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG