
6.9.2018 – Die neuesten Entwicklungen zu den heiklen Regulierungsthemen wurden mit Politikern und Versicherungsaufsehern auf einer Fachkonferenz diskutiert. Dabei ging es neben den Abschlusskosten der Lebensversicherung um die Zinszusatzreserve, die europäische Altersvorsorge „Pepp“ und Run-Offs. (Bild: Lier)
mehr ...

29.6.2018 – Der Kritiker Holger Balodis hat eine neue Studie veröffentlicht. Darin erhebt er schwere Vorwürfe gegen die Branche und begründet unter anderem, warum er die Zinszusatzreserve für überflüssig und schädlich hält. (Bild: Balodis)
mehr ...

27.10.2017 – Der eh nicht gute Ruf der Branche wird durch die neue Run-off-Welle verschlechtert, hieß es auf einer Podiumsdiskussion während der DKM. In Sachen Zinszusatzreserve drohen weitere massive Reputationsschäden. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.6.2016 – Die niedrigen Zinsen stellen nicht nur die Produktentwickler vor große Herausforderungen. Auch der Vertrieb ist massiv betroffen, wie auf einer Fachveranstaltung in Nürnberg thematisiert wurde. (Bild: Burghardt)
mehr ...

25.6.2015 – Die aktuelle Niedrigzinsphase zwingt immer mehr Lebensversicherer zum Umdenken. Der Run-off von Vertragsbeständen kann Entlastung bringen, ist aber auch mit großem regulatorischen Aufwand und Risiken verbunden. (Bild: Burghardt)
mehr ...
24.10.2014 – Fach- und Führungskräfte können sich in den kommenden Wochen wieder informieren und fortbilden. Im Zentrum der verschiedenen Veranstaltungen stehen dabei Themen wie Change Management, IT und Lebensversicherungen.
mehr ...

14.3.2025 – Der größte deutsche Versicherer strebt offenbar mit Partnern die Mehrheit am größten deutschen Run-off-Anbieter an. Der Deal könnte laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.2.2025 – Wie geht es mit der ehemaligen Generali Leben weiter, wo stehen die wichtigsten Bestandsabwickler nach rund einem Jahrzehnt Run-off in Deutschland und welche Chancen und Probleme bestehen? Das diskutierten die Top-Player der jungen Branche auf einer Konferenz.
mehr ...

20.11.2024 – 2023 hat die Branche 4,5 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von unter einem bis zu weit über 30 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...