
Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler im Produktbereich betriebliche Altersvorsorge vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Franke und Bornberg hat im aktuellen Kfz-Rating 260 Tarife und Tarifkombinationen für Pkw unter die Lupe genommen. Neben einer hohen, weiter zunehmenden Leistungsdichte hat das Analysehaus bei den Top-Produkten zum Teil gehörige Unterschiede ausgemacht. (Bild: Franke und Bornberg)
mehr ...

Einfache Versicherungen werden immer öfter von Digitalversicherern angeboten. Für den Kunden hat dies beispielsweise den Vorteil, dass Schäden schneller reguliert werden – sofern es technisch und ohne menschliche Erklärungen klappt.
mehr ...

Ein Mann hatte 1996 eine fondsgebundene Lebensversicherung abgeschlossen. Etliche Jahre später behauptete er, beim Abschluss nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht informiert worden zu sein. Er klagte auf Rückabwicklung des Vertrages. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Sozialflügel der CDU stellt einen Vorschlag für einen radikalen Umbau der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge beim kommenden Parteitag zur Abstimmung. Zu dem Vorstoß und dessen Erfolgsaussichten haben sich verschiedene Verbände und Einzelstimmen zu Wort gemeldet. (Bild: Meyer)
mehr ...

Eine Umfrage unter europäischen Unternehmen offenbart mehrheitlich ein Gefühl der Bedrohung durch Cyberkriminalität. Gleichzeitig herrscht der Eindruck vor, dieser nicht so ganz Herr werden zu können. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Für Versicherungsmakler, die einbruchgefährdete Kunden betreuen, kann es von großem Nutzen sein, sich mit dem Thema Schadenprävention zu beschäftigen. Warum, erklärt der Spezialmakler Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. (Bild: Picasa)
mehr ...

Der öffentliche Versicherer erwirbt eine Beteiligung an dem Berliner Firmeninkubator. Der will mit seinem kürzlich gestarteten Vergleichsportal den etablierten Marktgrößen Paroli bieten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.4.2025 – Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

15.1.2025 – Wovon hängt die Bereitschaft ab, privat und betrieblich für das Alter vorzusorgen? Wie persönliche Annahmen zur Lebenserwartung dazu beitragen, wurde in einer Studie erforscht. Auswirkungen gibt es auf die Vorsorgebereitschaft wie auch auf die Anzahl der abgeschlossenen Produkte. (Bild: Pixabay CC0/Reneecporter)
mehr ...

29.8.2024 – Fondsbranche und Versicherer streiten über Rendite und Sicherheit der Altersversorgung. Der BVI hat ein Gutachten vorgelegt und der GDV kontert. Doch die Argumente beider Seiten sind zweifelhaft. Worauf es aus Verbrauchersicht tatsächlich ankommt und was Vermittler damit zu tun haben. (Bild: Pieloth)
mehr ...

17.7.2024 – Die durchschnittliche Bezugsdauer hat 2022 und 2023 ihren Höchststand erreicht. Das belegt die neueste Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Altersrentenarten und zwischen Männern und Frauen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.1.2024 – Verbraucherschützer der Finanzwende ermitteln Mager-Renditen bei Riester- und Rürup-Rentenversicherungen. Die Tarife hätten „keinen Kundennutzen“, doch diese Aussage wird gleichzeitig relativiert. (Bild: Finanzwende)
mehr ...

6.9.2023 – Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung belegt, dass die Zeit zwischen Renteneintritt und Ableben im Vergleich zu früher immer länger wird. Letztes Jahr wurde ein neuer Rekordwert erreicht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.6.2022 – Die Beratungsstelle hat geprüft, wie alt Versicherte werden müssen, damit sie den bis zum Renteneintritt angesparten Betrag in voller Höhe in Form einer monatlichen Rente ausgezahlt bekommen. Ein Versicherer steht besonders am Pranger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.4.2022 – Die Lebensversicherungs-Tochter der Zurich reduzierte die Höhe der zugesagten Riester-Leistung um ein Viertel. Der betroffene Kunde zog vor Gericht. Wie Verbraucherschützer den Vorgang einschätzen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...