
Drei von vier Anbietern auf dem deutschen Markt sammelten im vergangen Jahr weniger Neubeiträge ein als ein Jahr zuvor. Zehn Akteure büßten um mindestens ein Drittel ein, einer davon sogar um mehr als zwei Drittel. Wie sich der „Allianz-Effekt“ auswirkte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung hat auf seinem Jahreskongress vier Versicherer und drei Dienstleister für vorbildliche Entwicklungen ausgezeichnet. Wie weit man selbst ist, und welche Schritte folgen, erläuterte Präsident Frank Schrills. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

In einer Studie wurden 20 fondsgebundene Rentenversicherungen hinsichtlich ihrer Investmentqualität analysiert und verglichen. Im Gesamtergebnis schafften die Produkte von vier Anbietern die Bestnote. (Bild: Sam)
mehr ...

Die Analysten haben für ihr Bedingungsrating mehr als 120 Tarifvarianten durchleuchtet. Ein knappes Viertel davon erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 19 Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Anbieter Verbraucher bei völliger Wahlfreiheit bevorzugen würden, haben Servicevalue und die Wirtschaftswoche in einer Onlineumfrage ermittelt. Wer sich bei Direkt-, E-Bike-, Elektronik- und Versicherern insgesamt sowie bei Maklern und Vertrieben durchsetzte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Gekündigter ließ sich vor dem Arbeitsgericht von dem Juristen seiner Gewerkschaft vertreten. Nach verlorener erster Instanz schalteten er noch einen eigenen Anwalt ein und gewann die Berufung. Über die Erstattung der Mehrkosten durch den unterlegenen Arbeitgeber hatte schließlich das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden.
mehr ...

Nach über drei Jahrzehnten verlässt Gründungsvorstand Gerhard Müller das Unternehmen. Die neue Vorsitzende der Vorstände war zuvor unter anderem bei Dialog, Generali und HDI. Ihrer bisherigen Spezialisierung bleibt sie im neuen Amt treu. (Bild: Toni Kretschmer)
mehr ...

13.10.2025 – Am Wochenende kochte wieder die Diskussion um Beitragserhöhungen und Leistungseinschränkungen in der GKV hoch. Doch die entscheidenden Aspekte kamen gar nicht erst auf den Tisch. (Bild: Pieloth)
mehr ...

10.10.2025 – Was der Verband fordert – und welche Hoffnungen er mit seinen Vorschlägen verbindet. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

30.9.2025 – Die Lebenserwartung der Menschen hierzulande steigt. Insbesondere für Frauen wächst die Chance, das 100. Lebensjahr zu vollenden, wie aktuelle Daten zeigen. Das verdeutlicht, wie real das Langlebigkeitsrisiko ist – und wie es für die Ruhestandsplanung immer wichtiger wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.9.2025 – Die Lebensbedingungen von Senioren hierzulande sind auf einem stabil hohen Niveau. Das zeigt eine internationale Studie, der zufolge kleinere Nationen mit einem besonderen Vorteil punkten. Welche Faktoren ausschlaggebend waren und welche Staaten das Ranking anführen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.9.2025 – Mehr für das Alter zu sparen, ist das oberste Ziel deutscher Privatanleger. Denn viele fürchten, dass das Ersparte zu früh aufgebraucht ist. Eine aktuellen Studie beleuchtet die größten Sorgen im Ruhestand und die wichtigsten Sparziele. (Bild: Fidelity)
mehr ...

26.8.2025 – Experten wie die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordern eine schnelle Reform der Renten- und Sozialversicherung – und warnen vor einem möglichen Kollaps. Aber die Bundesregierung zeigt sich gespalten. Das hat Folgen. (Bild: Uwe Voelkner)
mehr ...

5.8.2025 – Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand aber überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen für 2024. (Bild: Wichert)
mehr ...