
Für das Scoring wurden von dem Analysehaus 113 Tarife von 44 Anbietern nach 40 Kriterien untersucht. 20 Testteilnehmer können sich über die Höchstnote freuen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
.jpg)
Die Ostangler liefert Firmenkunden zukünftig einen Cyberschutz, der eine einfache Risikoprüfung verspricht. Die Arag bietet ebenfalls Neues in Sachen Onlineschäden, Gothaer und Hiscox haben den Haftungsschutz für Unternehmen, Geschäftsführer und Selbstständige überarbeitet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit Hinweis auf die Versicherungs-Bedingungen wollte ein PKV-Anbieter die Leistung verweigern. Sein Kunde habe nicht angezeigt, dass er eine weitere Berufstätigkeit aufgenommen hatte, rechtfertigte sich der Versicherer vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für die EU-Verordnung, die die rechtliche Grundlage für das paneuropäische Pensionsprodukt schafft, gibt es nun endgültig grünes Licht. Trotzdem wird das erste „Pepp“ wohl noch auf sich warten lassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verbraucher werden offener für digitale Angebote, Produkte und zusätzliche Leistungen von Versicherern und branchenfremden Anbietern. Geht es aber um den konkreten Abschluss, bleiben sie konservativ. (Bild: Nordlight)
mehr ...

Beschäftigte sollten sich die Unterzeichnung eines Vertrages, der ihr Arbeitsverhältnis beendet, gut überlegen. Im Einzelfall kann das teure Folgen haben. Das belegt ein Urteil des Landshuter Sozialgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei der Pensionskasse war bereits 2017 das Mindestkapital unterschritten worden. Inzwischen hat sich der Fehlbetrag vervielfacht. Für die Versicherten bedeutet das nichts Gutes. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.8.2025 – Das Handelsblatt hat untersuchen lassen, welche Kassen bei den am häufigsten nachgefragten Zusatzleistungen am besten auf die Wünsche der Versicherten eingestellt sind. Die Höchstnote erhielten nur zehn bundesweit und vier regional geöffnete Körperschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.8.2025 – Die arbeitgeberfinanzierte Zusatz-PKV hat sich vom zarten Pflänzchen zum festen Zweig der Assekuranz entwickelt: Immer mehr Firmen setzen sie im Rahmen ihrer Personalstrategie ein. Wie Makler die günstigen Rahmenbedingungen nutzen, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2025. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband)
mehr ...

17.7.2025 – Die Verbraucherschützer haben die Beitragssätze sowie die Extra- und Serviceleistungen von 67 Kassen verglichen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Zuschüsse für die professionelle Zahnreinigung gelegt. Das Ergebnis: Die Angebote variieren stark. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

2.7.2025 – Die Redaktion des Computermagazins hat wieder die elektronischen Angebote von Krankenkassen und privaten Krankenversicherern geprüft. Die PKV-Anbieter holen langsam auf, allerdings hinken einige immer noch der Entwicklung hinterher. (Bild: Chip)
mehr ...

27.6.2025 – Nina Warken sieht dringenden Handlungsbedarf und verlangt weitreichende Veränderungen. Ihre ersten Maßnahmen werden aber harsch kritisiert. Was den Versicherten jetzt droht, hat die DAK ausgerechnet. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

26.6.2025 – Rekordinvestitionen, Rekordschulden und Rekordausgaben im Bereich der Verteidigung – „Investitionsminister“ Lars Klingbeil hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der vor Superlativen nur so strotzt. Krankenkassen und Wohlfahrtsverbände jubeln jedoch nicht mit – ganz im Gegenteil. (Bild: Photothek Media Lab)
mehr ...