
Mehr als jeder dritte GKV-Anbieter hatte im ersten Halbjahr entgegen dem Branchentrend abschmelzende Bestände hinzunehmen. In der Spitze ging es um über 110.000 Personen nach unten. Viele „Verlierer“ haben den Zusatzbeitrag erhöht – nicht nur Anfang 2024, sondern teils auch unterjährig erneut. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine getrennt lebende Frau bediente sich reichlich am gemeinsamen Konto, während der Ehemann schwer erkrankt war. Im Scheidungsverfahren machte sie dann noch üppige Versorgungsausgleichsansprüche geltend. Damit war ihr Gatte nicht einverstanden und klagte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Bundesrat kritisiert in einer Stellungnahme zum Rentenpaket II teils scharf die geplanten Regelungen der Ampelkoalition. Diese werden als nicht ausreichend erachtet. So fehlt den Bundesländern die Einführung einer Pflicht zur Altersvorsorge für Selbstständige. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In welchen Städten mit mehr als einer halben Million Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Der Schadenindex geht sowohl in der Kfz-Haftpflicht als auch in Kasko massiv auseinander. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Zeitschrift Cash hat für ihre aktuelle Auflage zum dritten Mal auf den Rohertrag als Rangkriterium zurückgegriffen. Fast alle der 21 gelisteten Akteure schnitten besser ab als im Vorjahr – um bis zu fast 60 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Steigt der Stresspegel im Büro, geht auch der Blutdruck hoch. Dann wird schon mal blitzschnell im scharfen Ton auf eine Mail reagiert. Doch der dadurch entstandene Schaden überwiegt die kurzfristige Entlastung. Einige Tipps helfen dabei, unter Stress nicht überzureagieren. (Bild: CCO)
mehr ...

Die Zahl der Berufstätigen in Deutschland war zum Ende des ersten Halbjahres so hoch wie noch nie. Zwischen Arbeitnehmern und Selbstständigen zeigt sich jedoch eine gegenläufige Entwicklung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Covomo hat einen Nachruf auf seinen früheren Manager verfasst, der seit Januar für eine Tochter der österreichischen Uniqa arbeitete. Er sollte eine Schlüsselrolle dabei spielen, Cherrisk auf dem deutschen Markt voranzutreiben. Wie es mit der Marke nun weitergeht, scheint offen. (Bild: privat)
mehr ...

Mit der hohen Ehrung werden sein langjähriges Engagement für die deutsche Versicherungswirtschaft und sein Einsatz für die Interessen der Versicherungskaufleute gewürdigt. Wer zu den Laudatoren gehörte. (Bild: BVK)
mehr ...

Der Vertrag zur Bestandsübertragung auf die neue europäische Aktiengesellschaft ist wirksam geworden, meldet die Behörde. Welche Produktgruppen betroffen sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...