
Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bereits 70 Prozent der Kunden bevorzugen digitale Kommunikation. Wer dies nutzt und neue Technologien einsetzt, bleibt nicht nur wettbewerbsfähig, sondern eröffnet sich auch neue Ertragschancen, meint Martin Suter von Smart Communications in seinem Gastbeitrag. (Bild: Smart Communications)
mehr ...

Das Analysehaus hat mehr als 300 Produkte von rund 90 Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde vergleichsweise sparsam vergeben – an jeweils etwa vier Dutzend Angebote für Familien beziehungsweise Singles. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Marken sind bei den Verbrauchern besonders beliebt? Eine aktuelle Studie zeigt auch die Favoriten aus der Versicherungswirtschaft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

GKV-Versicherte müssen Ausgaben für medizinische Hilfsmittel, die ihre Beschwerden spürbar lindern, mitunter selbst tragen. Das zeigt der aktuelle Fall einer Frau, die nach einem Zug durch die Instanzen auf Kosten in vierstelliger Höhe sitzen bleibt. Doch wie sieht es in der PKV aus? (Bild: Ottobock)
mehr ...

Wenn ein Versicherungskunde eine ärztliche Untersuchung verweigert, darf sein Versicherer nicht immer seine Leistungen einstellen. Das hat das Landgericht Kaiserslautern in einem Urteil bestätigt. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt, worauf es dabei ankommt. (Bild: Jöhnke & Reichow)
mehr ...

Welche Anbieter die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich AIG, Axa, Ergo, Gothaer und HDI. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit zahlreichen Neuerungen feiert der Versicherer sein 25-jähriges Jubiläum der Produkteinführung. Eine kurze Übersicht. (Bild: Canada Life)
mehr ...