
28.8.2023 – Benzin und Material eines Motorrollers sind leicht brennbar. Ob dieser Ansatz ausreicht, um Leistungen der Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen zu können, musste das Bremer Oberlandesgericht in einem Fall mit 26.000 Euro Schaden entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.7.2023 – Ein Container war gegen ein geparktes Fahrzeug gerollt. Den dadurch entstandenen Schaden machte der Fahrzeughalter gegenüber dem Besitzer des Grundstücks, zu dem der Behälter gehörte, geltend. Der Fall ging jedoch anders aus, als von ihm erhofft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.4.2021 – Dass Fahrer mit einem fremden Pkw ihren eigenen Wagen beschädigen, geschieht selten. Doch mit genau so einem Fall hat sich der Bundesgerichtshof befasst. Als besonders schwierig zu klären erwies sich die Haftungsproblematik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.11.2017 – Ein Fluggast war auf dem Weg zu einem Flugzeug auf einer Fluggastbrücke auf einer nassen Stelle ausgerutscht. Wegen der Folgen des Sturzes wollte er die Fluggesellschaft in Anspruch nehmen, die sich jedoch nicht für verantwortlich hielt. Der Fall ging durch alle Instanzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
1.8.2013 – Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage der Haftung für Schäden befasst, die bei Mäharbeiten am Grünstreifen einer Straße verursacht werden.
mehr ...
22.2.2012 – Eine Frau zog sich bei einem Sturz im Bereich einer Baustelle erhebliche Verletzungen zu. Die für die Baustelle zuständige Gemeinde sah sich für den Unfall nicht verantwortlich. Der Fall landete schließlich vor Gericht.
mehr ...
9.9.2011 – Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat sich mit der Frage der Haftung von Gemeinden für Schäden durch herabfallende Äste ihr gehörender Bäume befasst.
mehr ...

7.5.2025 – Ein Immobilienbesitzer muss dafür sorgen, dass ein Baum auf seinem Grundstück nicht zur Gefahr wird. Das gilt sogar dann, wenn zwei Jugendliche auf einer Schaukel verunglücken. In einem aktuellen Urteil ging es um eine Schwerverletzte auf dem Gelände einer Kirchengemeinde. (Bild: Pieonane, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

16.4.2025 – Ein Bauer hatte an einem windigen Tag die Fracht seines Treckergespanns ausgebracht. Dabei ging ein Teil der stinkenden Fracht auf einem Nachbargrundstück nieder. Ob der Fahrer das Unglück hätte vorhersehen müssen oder ob es auf ein Verschulden gar nicht ankommt, musste ein Gericht klären. (Bild: Myriams-Fotos_Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...