Inflationsrate bei Versicherungen doppelt so hoch wie insgesamt

1.11.2024 (€) – Mit voraussichtlich zwei Prozent ist die Inflation in Deutschland im Oktober 2024 erstmals wieder stärker gestiegen als erwartet. Überdurchschnittliche Preissteigerungen gab es bei Dienstleistungen, zu denen das Statistische Bundesamt Versicherungen rechnet. (Bild: GDV)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Inflation · Pkw · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.9.2022 – Ob und um wie viel sich die Kfz-Versicherung im Zuge der Inflation verteuert, ist noch nicht ausgemacht. Einige neue Kraftfahrttarife locken mit Extras. Über Neuigkeiten berichten OCC, Ergo und Itzehoer. Admiraldirekt legt Wert auf E-Fahrzeuge. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.2.2022 – Die Arag versichert den Diebstahl von Kryptowährung in ihrer Kombipolice, die R+V legt die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr wieder auf. Neuigkeiten melden auch Ammerländer, Andsafe, Chubb und Getsafe aus den Bereichen Hausrat, Gebäude, Haftpflicht und Cyber. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.2.2025 – Finanztip legt Berechnungen vor, die nichts Gutes für zukünftige Rentner verheißen. Beim Lösungsansatz, wie sich durch private Vorsorge gegensteuern lässt, bleibt die Versicherungswirtschaft außen vor. (Bild: Finanztip) mehr ...
WERBUNG