Ifo Institut: Parteien ohne Idee zur Finanzierung ihrer kostspieligen Rentenpläne

20.1.2025 (€) – Als „zumindest unehrlich“ bezeichnet die Forschungseinrichtung die Rentenversprechen von SPD, CDU/CSU, den Grünen und der AfD. Die Parteien würden nur ihre Klientel in den Blick nehmen. Welche Punkte im Urteil der Wissenschaftler konkret durchfallen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.4.2017 – Welche Anlageformen Bundesbürger am häufigsten nutzen, wovor sie Angst haben und was sie im anhaltenden Zinstief tun wollen, zeigt der aktuelle Axa-Deutschland-Report. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
10.4.2017 – Die Linksfraktion fordert in ihrem Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl eine weitreichende Reform der Altersvorsorge. Kernpunkte sind eine solidarische Mindestrente und eine Bürger-Rentenversicherung, in die ausnahmslos alle einzahlen sollen. mehr ...
 
28.11.2016 – Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles hat am Freitag ihr Rentenkonzept bis 2045 vorgelegt. Vieles ist nicht mit dem Koalitionspartner abgestimmt, wie etwa die Haltelinien bei Beitragssatz und Rentenniveau, die Versicherungspflicht für Selbstständige und Neuerungen bei Riester. (Bild: Brüss) mehr ...
 
24.8.2016 – Im Herbst will Ministerin Andrea Nahles ein Gesamtkonzept für eine Rentenreform vorstellen. An Ratschlägen von außen mangelt es nicht. Jetzt hat sich der Sozialverband Deutschland mit der Forderung nach einem milliardenschweren Maßnahmenpaket zu Wort gemeldet. (Bild: Brüss) mehr ...
 
4.8.2016 – Jüngste Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen, wie weit die Rentenhöhen zwischen Ost und West oder bei Renten-Neuzugang auseinanderklaffen. Dabei verläuft das Gefälle oft anders als vermutet. mehr ...
 
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG