HSBA zeigt Versicherungs-Innovationen

30.5.2018 (€) – Welche Digitalisierungs-Ideen das Potenzial zu Megatrends haben, das wurde gestern auf Einladung der Hamburg School of Business Administration diskutiert. Dabei wurde auch gezeigt, wie künstliche Intelligenz in der Branche schon praktisch genutzt wird. (Bild: Meyer)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.6.2017 – Beim stark gewachsenen Treffen von Insurtechs und innovativen Versicherern wurden die wegweisenden Entwicklungen der Branche diskutiert. Auch dabei waren Gründer und Finanziers, die Einblick in ihre Pläne und Visionen gaben. (Bild: Flexperto) mehr ...
 
28.1.2021 – Einvernehmliche Einigungen bei der Betriebsschließungs-Versicherung haben bei der Signal Iduna nicht nur die Kunden erfreut. Im Telefonat gab der Konzernchef einen ersten Überblick über 2020. (Bild: Meyer) mehr ...
 
6.2.2020 – Der Assekuradeur erweitert seine Zielgruppe und bringt ein neues Produkt für Kreative und beratende Berufe auf den Markt. Wie das Insurtech seine Markenbekanntheit steigern will und warum sich das Unternehmen einem Leistungsvergleich stellt. (Bild: Insurance Hero) mehr ...
 
13.11.2019 – Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo) mehr ...
 
25.10.2018 – Die „Elefantenrunde“ von vier der größten deutschen Versicherer positionierte sich auf der DKM zu einigen der brisanten Reizthemen der Branche. Darunter waren der Provisionsdeckel, die Vertriebskosten und die Positionierung gegenüber Insurtechs. (Bild: Meyer) mehr ...
 
13.8.2018 – Das Berliner Insurtech hat dem VersicherungsJournal verraten, welche Produkte zuerst kommen, wer die Zielgruppe ist und wie das Vertriebsmodell aussieht. Außerdem: Was ein chinesischer Online-Versicherer damit zu tun hat und welche Ziele sich das Start-up gesteckt hat. (Bild: Coya, Christian Manthey) mehr ...
 
3.7.2017 – Wie die Versicherer mit der Konkurrenz durch den digitalen Start-ups-Nachwuchs umgehen und welche unterschiedlichen Profile sie bei der Personalsuche verfolgen, zeigen zwei kürzlich veröffentlichte Untersuchungen. (Bild: Joblift) mehr ...
WERBUNG