
Auch zwischen 2015 und 2020 haben sich die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. Bei fast jedem fünften der 50 größten Akteure schrumpfte der Bestand zum Teil erheblich – um bis zu fast 800.000 Stück beziehungsweise über 40 Prozent. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Cyberversicherungen haben einen hohen Service-Level, ihr Vergleich ist aber schwierig. Wichtige Bausteine werden in Ratings derzeit noch nicht gemessen. Für Vermittler bringt dies eine hohe Intransparenz. Das zeigt sich auch im Vergleich von zehn hervorstehenden Anbietern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Flussfischer zog sich während seiner Arbeit eine Blase am Fuß zu. Nachdem sich die Stelle entzündet hatte, musste ein Teil des Fußes amputiert werden. Doch die gesetzliche Unfallversicherung sieht sich nicht in der Pflicht. Daher musste das Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei einem Beschäftigten hatten sich sehr viele Plusstunden angesammelt. Als ihm seine – dann ehemalige – Arbeitgeberin nachträglich auf einen Schlag 6.000 Euro überwies, zog der Mann bis vor den Bundesfinanzhof. Denn er wollte sein Geld nicht, wie vom Finanzamt gefordert, in vollem Umfang versteuern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Schutz elektrifizierter Fahrräder ist ein stark wachsender Markt. Servicevalue hat in einer Umfrage ermittelt, welche Versicherer von Verbrauchern besonders gut bewertet werden. Acht Akteure schafften die Höchstnote „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Selbstständige mit bis zu zehn Mitarbeitern fürchten vor allem den Ausfall der eigenen Person, hat eine Studie ermittelt. Bislang wird diese Kundengruppe aber „stiefmütterlich“ behandelt. (Bild: Finanzchef24)
mehr ...

Im Rahmen der Untersuchung „Makler-Champions 2022“ wurde auch gefragt, welche Software unabhängige Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützt. Der neue Spitzenreiter setzte sich in einem engen Dreikampf durch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsaufsicht warnt vor E-Mail-Spoofing und erklärt, wie sich die Empfänger am besten gegen kriminelle Machenschaften im Namen der Behörde verhalten sollten. (Bild: Thomas Wolf, CC0)
mehr ...