GKV für Beamte öffnen – eine Mogelpackung?

7.11.2017 (€) – Das Thema Bürger-Krankenversicherung dürfte bei den Jamaika-Sondierungen eher eine untergeordnete Rolle spielen. Von daher kann die PKV gelassen bleiben. Aber kann die Öffnung der GKV für Beamte wie in Hamburg Schule machen? (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Private Krankenversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.3.2025 – Bieten viele private Krankenversicherer tatsächlich weniger Schutz als die Krankenkassen? In einer Untersuchung werden die Leistungen aus PKV-Tarifen mit dem gesetzlichen Leistungskatalog verglichen – und unter großer medialer Begleitung erhebliche Defizite festgestellt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.3.2025 – Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit wie auch Kundenbindung, auch wenn sich die Werte in die gleiche Richtung entwickeln. (Bild: M+M) mehr ...
 
11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.3.2025 – Für ihr Bedingungsrating haben die Analysten von Franke und Bornberg 144 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde sehr sparsam vergeben – an nur elf Offerten von fünf Produktgebern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW) mehr ...
 
24.2.2025 – In dem aktuellen Vergleich von Krankheitskostenvollversicherungen war der Tarif „ME600“ der Arag Krankenversicherung AG als Testsieger für Angestellte und Selbstständige hervorgegangen. Diese Einschätzung hält der PKV-Spezialist für „fatal“. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
20.2.2025 – Die Marktforscher haben ermittelt, mit welchen Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche Kunden „sehr zufrieden“ sind. Die Spitzenplätze auf den vier Bestenlisten der Assekuranz belegen nur drei Akteure. mehr ...
 
19.2.2025 – Wie gut erfüllen GKV und PKV die Erwartungen der Versicherten an die medizinische Versorgung? Aktuelle Zahlen zeigen deutliche Unterschiede. (Bild: Wenig) mehr ...
WERBUNG