2.9.2011 – Neue Tarife haben Allianz, Alte Leipziger, Axa, Deutsche Familienversicherung, Inrenco, R+V, Swiss Life und Zurich auf den markt gebracht. Auch spezielle Lösungen für sicherheitsorientierte Kunden und ein „Körperschutz“ sind dabei.
mehr ...

17.4.2025 – Wiederholt wurde ein Karnevalist bei Faschingsveranstaltungen gesichtet, während er arbeitsunfähig geschrieben war. Als ihm deshalb der Job gekündigt wurde, wehrte er sich dagegen. (Bild: Chiemsee2024, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

17.4.2025 – PRAXISWISSEN: Wer ist Ihre Zielgruppe? Alle, die eine Versicherung brauchen? Vermeintliche Alleskönner agieren am Verbraucherverhalten vorbei, meinen die Vermittlungsexperten Nicole Gerwert und Michael Jeinsen. Sie zeigen an einem konkreten Beispiel, wie ein spezialisierter Berater und seine Zielgruppe zusammenkommen. (Bild: Elena Erasmy)
mehr ...

1.4.2025 – EXKLUSIV: Wechselt der Allianz-Chef in den Staatsdienst? Entsprechende Pläne werden aktuell aus Verhandlungskreisen der kommenden Bundesregierung laut. April-April. (Bild: Allianz)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

12.11.2024 – Ein Unternehmen zweifelte, ob ein krankgeschriebene Mitarbeiter tatsächlich arbeitsunfähig war, und ließ ihn daher überwachen. Der Mann wehrte sich dagegen mit einer Klage auf 25.000 Euro Schadensersatz gemäß der DSGVO bis zum Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.6.2024 – PRAXISWISSEN: Für Versicherungsmakler, die einbruchgefährdete Kunden betreuen, ist es wichtig, sich mit dem Thema Schadenprävention zu beschäftigen. Welche Hinweise und Hilfestellungen angebracht sind, erklärt der Spezialmakler Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.3.2024 – Ein Arbeitnehmer musste trotz eines symptomlosen Verlaufs seiner Infektion aufgrund einer behördlichen Anweisung zu Hause bleiben. Sein Arbeitgeber weigerte sich, ihm für diese Zeit den Lohn fortzuzahlen. Der Fall landete vor dem Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.3.2024 – Bei dem Produkt werden Überschüsse in Fonds oder ETFs angelegt, Versicherte zahlen aber den Bruttobeitrag. Warum diese Lösung insbesondere für Eltern attraktiv ist, die vielleicht die Sorge haben, Beiträge „umsonst“ zu zahlen, erklärt Makler Alexander Kukovic in seinem Gastbeitrag. (Bild: Paul Träger)
mehr ...