
Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der neuen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Branchenschwergewichte in der Lebensversicherung geschlagen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Beschäftigte hatte sich im Betrieb eine Ehec-Infektion eingefangen und wollte dies als Arbeitsunfall anerkennen lassen. Ob die gesetzliche Unfallversicherung einspringen muss, wurde vor Gericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mädchen ist beim Überqueren einer Straße in der Nähe seiner Schule von einem Auto erfasst worden und hat dabei schwere Verletzungen erlitten. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Neue Vertriebswege sind nicht nur für die Versicherer interessant. Auch die Maklerpools machen sich auf zu neuen Ufern und schließen unerwartete Partnerschaften. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Im Kampf um Nachwuchs kommt es darauf an, wie sich Unternehmen gegenüber Kandidaten präsentieren. Die Assekuranz schneidet dabei durchaus gut ab. Eine Studie zeigt, in welchen Bereichen sich Versicherer verbessert haben und wo es noch Luft nach oben gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Insider spekulieren über einen angedachten Run-off des deutschen Lebensversicherers des Schweizer Schwergewichts. Die Niederlassung nahm dazu Stellung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Viele Vermittler sehen in der DIN-Norm 77230 vor allem Mehrarbeit und Bürokratie. Dabei ist sie ein echter Pluspunkt im Vertrieb. Denn sie zeigt, dass Vermittler kompetent und transparent sind. Zudem hat die genormte Beratung das Zeug, den Umsatz zu erhöhen. (Bild: Claudia Hähne)
mehr ...

21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband)
mehr ...

17.7.2025 – Die Verbraucherschützer haben die Beitragssätze sowie die Extra- und Serviceleistungen von 67 Kassen verglichen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Zuschüsse für die professionelle Zahnreinigung gelegt. Das Ergebnis: Die Angebote variieren stark. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

2.7.2025 – Die Redaktion des Computermagazins hat wieder die elektronischen Angebote von Krankenkassen und privaten Krankenversicherern geprüft. Die PKV-Anbieter holen langsam auf, allerdings hinken einige immer noch der Entwicklung hinterher. (Bild: Chip)
mehr ...

27.6.2025 – Nina Warken sieht dringenden Handlungsbedarf und verlangt weitreichende Veränderungen. Ihre ersten Maßnahmen werden aber harsch kritisiert. Was den Versicherten jetzt droht, hat die DAK ausgerechnet. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

26.6.2025 – Rekordinvestitionen, Rekordschulden und Rekordausgaben im Bereich der Verteidigung – „Investitionsminister“ Lars Klingbeil hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der vor Superlativen nur so strotzt. Krankenkassen und Wohlfahrtsverbände jubeln jedoch nicht mit – ganz im Gegenteil. (Bild: Photothek Media Lab)
mehr ...

25.6.2025 – Bei zwei von drei Körperschaften schrumpfen in den ersten drei Monaten die Bestände – um bis zu weit über 100.000 Personen beziehungsweise fast ein Sechstel. Welche Rolle die Höhe des Zusatzbeitrags hierbei spielt. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.6.2025 – Die GKV reißt keine Bäume aus in Sachen Kundenzufriedenheit. Sie ist einer Studie zufolge zwar „gut“, schrammt aber nur knapp an einem „befriedigend“ vorbei. Kein Testkandidat schaffte ein „sehr gut“. Die Gruppe der „guten“ Akteure vergrößerte sich auf elf – bei drei Auf- und zwei Absteigern. (Bild: Wichert)
mehr ...