
4.11.2025 – Auf der DKM wurde die Frage diskutiert, wie sich die Maklerzahl in den kommenden zehn Jahren entwickeln könnte. Vor allem für kleine und regionale Versicherungsmakler wurde dabei ein pessimistisches Bild gezeichnet. Aber auch Handlungsoptionen. (Bild: Wenig) 
mehr ... 
 

4.11.2025 – 2024 konnte entgegen dem Branchentrend etwa jeder fünfte Marktteilnehmer zulegen. Zwei von ihnen gewannen mehr als 50.000 Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl sogar um die Hälfte ausbauen. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

4.11.2025 – Rund 12.400 Verdachtsfällen von vermuteten ärztlichen Kunstfehlern ist der Medizinische Dienst Bund 2024 nachgegangen. Wie oft sich der Verdacht bestätigte, welches die häufigsten Ursachen waren und in welchen Bereichen die meisten Pannen passierten. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

4.11.2025 – Mangelhaft gewartete Radwege sorgen wiederholt für Ärger. Das Landgericht Magdeburg musste nun entscheiden, wie weit die Haftung der Stadt reicht, wenn Äste aus einer Hecke in den Radweg hineinragen – und ein Radfahrer deshalb stürzt. (Bild: Pixabay, CC0) 
mehr ... 
 

4.11.2025 – Fast vier Fünftel des Marktes verwalteten Ende des vergangenen Jahres weniger Verträge als Ende 2023. In der Rangliste der „Verlierer“ finden sich nicht nur viele Run-off-Gesellschaften, sondern überraschenderweise auch einige der Platzhirsche. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

3.11.2025 – Auf europäischer Ebene ist derzeit eine Überarbeitung von Regelwerken rund um Daten, Cybersicherheit & Co. im Gange. Insurance Europe hat seine Position dazu als „Rezept“ formuliert. (Bild: Insurane Europe) 
mehr ... 
 

3.11.2025 – Auch wenn die Branche es versicherungstechnisch nur so gerade eben zurück in die Gewinnzone schaffte, so erzielten doch zahlreiche Akteure hohe Erträge. Gleich sieben schrieben mehr als 20 Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

3.11.2025 – Bisher haben bereits fast zwei Dutzend Anbieter unterjährig ihren Beitragssatz erhöht. Wer mit Vermögen, Liquidität, Beitragsstabilität, Mitgliederentwicklung und drei weiteren Aspekten besonders überzeugt, zeigt ein neues Rating. Kein Akteur ist „exzellent“, immerhin sechs „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0) 
mehr ... 
 

31.10.2025 – Autoreparaturen werden deutlich teurer: Rasante Preiserhöhungen für Ersatzteile und Werkstattstunden treiben die Kosten der Assekuranz. Wie sehr, zeigt eine aktuelle Hochrechnung. Demnach steigern die Anbieter aber ihre Einnahmen durch höhere Prämien enorm. (Bild: Pixabay CC0/Avtoritetkhv) 
mehr ... 
 

31.10.2025 – An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. Der langjährige Spitzenreiter liegt zum elften Mal seit den letzten 13 Auflagen in Front. Um mindestens zwei Ränge verbesserten oder verschlechterten sich Allianz, Axa, Ergo und AIG.  (Bild: Wichert) 
mehr ...