Für „Eberhard“ muss die Assekuranz tief in die Tasche greifen

12.3.2019 (€) – Das Sturmtief wütete am Sonntag in weiten Teilen Deutschlands und richtete zum Teil verheerende Schäden an. Erste Schadenschätzungen bewegen sich im hohen dreistelligen Millionenbereich. (Bild: MSK)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Strategie · Unwetter · Versicherungsmakler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.7.2022 – Die R+V meldet für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres schon wieder Schäden im dreistelligen Millionenbereich. Assekurata geht derweil von höheren Versicherungsprämien für Wohngebäude- und Kfz-Versicherungen aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.2.2022 – Die Schätzungen der versicherten Folgen der drei Unwetter in den vergangenen Tagen steigen weiter an. Eine aktuelle Hochrechnung hat Aon jetzt vorgelegt. (Bild: Jan Mallander, Pixabay CC0) mehr ...
 
24.1.2018 – Fünf Tage nach dem schweren Orkantief zeichnet sich immer deutlicher ein immenses Schadenausmaß ab, wie eine Kurzumfrage des VersicherungsJournals zeigt. Dies wird auch die Bilanzen von vielen Anbietern durcheinanderwirbeln. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.1.2018 – Die Naturgefahrenbilanz des GDV zeigt einen völlig gegenläufigen Trend im internationalen Vergleich. Eine vergleichsweise schlecht versicherte Branche war besonders betroffen. Erste Schadenschätzungen zum Sturmtief „Burglind“ variieren stark. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
14.8.2025 – PRAXISWISSEN: Das Thema „Nachfolge“ hat Hochkonjunktur. Neben dem Wettbewerb um Fachkräfte gibt es daher auch eine wachsende Konkurrenz um fähige Nachfolger. Deshalb ist der Rat aller Experten, sich frühzeitig auf den Ruhestand vorzubereiten, so aktuell wie nie. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.8.2025 – Wie die Partnerschaft angelegt ist und ausgeweitet werden soll. Was die beiden Unternehmen genau planen und ob es dabei auch um eine Unternehmensbeteiligung geht. (Bild: Phönix Maxpool) mehr ...
 
8.8.2025 – Der Kieler Versicherungsmakler habe unter mehreren Gesichtspunkten irreführend für den Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung geworben, kritisieren die Verbraucherschützer. Trotz Unterlassungserklärung geht der Streit in die nächste Runde. (Bild: privat) mehr ...