Für „Eberhard“ muss die Assekuranz tief in die Tasche greifen

12.3.2019 (€) – Das Sturmtief wütete am Sonntag in weiten Teilen Deutschlands und richtete zum Teil verheerende Schäden an. Erste Schadenschätzungen bewegen sich im hohen dreistelligen Millionenbereich. (Bild: MSK)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Strategie · Unwetter · Versicherungsmakler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.7.2022 – Die R+V meldet für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres schon wieder Schäden im dreistelligen Millionenbereich. Assekurata geht derweil von höheren Versicherungsprämien für Wohngebäude- und Kfz-Versicherungen aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.2.2022 – Die Schätzungen der versicherten Folgen der drei Unwetter in den vergangenen Tagen steigen weiter an. Eine aktuelle Hochrechnung hat Aon jetzt vorgelegt. (Bild: Jan Mallander, Pixabay CC0) mehr ...
 
24.1.2018 – Fünf Tage nach dem schweren Orkantief zeichnet sich immer deutlicher ein immenses Schadenausmaß ab, wie eine Kurzumfrage des VersicherungsJournals zeigt. Dies wird auch die Bilanzen von vielen Anbietern durcheinanderwirbeln. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.1.2018 – Die Naturgefahrenbilanz des GDV zeigt einen völlig gegenläufigen Trend im internationalen Vergleich. Eine vergleichsweise schlecht versicherte Branche war besonders betroffen. Erste Schadenschätzungen zum Sturmtief „Burglind“ variieren stark. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
1.10.2025 – Fondspolicen steigen in der Gunst der Versicherungsmakler. Doch noch nicht alle von ihnen kennen auch die Steuervorteile der Produkte, wenn Vermögen übertragen wird. Mit bestimmten Tarifen beschäftigen sich manche Vermittler vermehrt auch, um ihren eigenen Ruhestand zu planen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.9.2025 – Wenn Versicherungsmakler an wachsendem bKV-Geschäft teilhaben wollen, finden sie ein leicht zu vermittelndes Absicherungskonzept vor: Es bietet einen festen jährlichen Kostenrahmen für einen flexiblen Leistungsmix. Wir zeigen die Prämien und Noten aller Versicherer am deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.9.2025 – Künstliche Intelligenz verändert die Beratungsprozesse grundlegend. Sie reduziert den manuellen Aufwand und schafft mehr Raum fürs Wesentliche. Dies führt zu einer besseren Beratungsqualität und letztendlich schnelleren Abschlüssen, zeigt der Versicherungsmakler Marcus Knispel beispielhaft. (Bild: privat) mehr ...
WERBUNG