
Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach fast 20 Kriterien untersucht. Vier Akteure schneiden in dem Vergleich „exzellent“ ab und fünf weitere „sehr gut“. Die meisten Marktgrößen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Pandemie hat in der Unfallstatistik von Destatis tiefe Spuren hinterlassen. Die Kfz-Versicherer bekamen dies ebenfalls zu spüren. Die Auswirkungen waren jedoch, anders als in den meisten anderen Lebensbereichen, positiv. (Bild: Wichert)
mehr ...

Glaubte man in früheren Zeiten, dass im Wald die Räuber lauern, muss man heutzutage mit ganz anderen waldtypischen Gefahren rechnen. Doch wer haftet, wenn ein Spaziergänger dort zu Schaden kommt? Mit dieser Frage hat sich das Münchener Landgericht befasst. (Bild: Michael Fiegle)
mehr ...

Die Corona-Auswirkungen trafen den Konzern im Geschäftsjahr 2020 sehr unterschiedlich. Warum die Erstversicherung am besten lief und die Erwartungen für dieses Jahr präsentierte der Vorstand am Donnerstag. (Bild: Munich Re)
mehr ...

Bei dem Finanzdienstleister war das Vermögensmanagement erstmals der wichtigste Geschäftsbereich und verdrängte das Segment Altersvorsorge. Im Rahmen der Verbreitung des Geschäftsmodells spielen Versicherungen aber weiterhin eine zentrale Rolle. (Bild: MLP)
mehr ...

Der Gehaltsreport 2021 von Stepstone zeigt, was Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen. Er klärt auch darüber auf, welche Jobs zu den beliebtesten gehören und in welchen Branchen die Löhne höher sind. (Bild: Stepstone)
mehr ...

Zwei Kollegen waren wiederholt in Streit geraten. Letztendlich dachte sich einer von beiden einen besonderen Streich aus. Das handelte ihm prompt eine fristlose Kündigung ein. Gegen die zog der Mann dann auch noch vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand, um von Top-Marken zu lernen, wie diese ihren geschäftlichen Erfolg begründet haben. Über das Beispiel Apple berichtet Guy Kawasaki, Silicon-Valley-Veteran und Mitstreiter von Steve Jobs, im Gespräch mit Digitalscouting. (Bild: privat)
mehr ...

Die personellen und strukturellen Veränderungen im Vertrieb verbindet Aon mit klaren Ansagen Richtung Wettbewerb. Dafür baut das Unternehmen mit zwei Managern seine Position in zwei Regionen aus. (Bild: Aon)
mehr ...

Der Versicherer startet einen neuen Unternehmensbereich mit speziellen Aufgaben. Die Verantwortung für die Abteilung übernimmt eine Managerin aus dem eigenen Haus. (Bild: Zurich)
mehr ...

17.3.2020 – Für (Versicherungs-)Arbeitgeber scheint Homeoffice die Lösung der Stunde, um ihre Belegschaften zu schützen. Krankenkassen und Rentenversicherung stellen die persönliche Kundenberatung ein. Insurtechs fürchten Konsolidierung. (Bild: Statista)
mehr ...

6.5.2016 – Mehrere Versicherer, Vermittler und Krankenkassen wurden in den letzten Wochen mit Trophäen bedacht. Einer der Preisträger dürfte sich darüber allerdings weniger gefreut haben. (Bild: Forum Marktforschung)
mehr ...

18.2.2021 – Die Ammerländer lockert beim Fahrraddiebstahl die Anforderungen und erhöht die Leistung. Auch die Hausratpolice leistet mehr. Neu ist die Camping-Deckung. Neues für Privatkunden melden auch Allianz, Bavaria Direkt, BD24, Ergo und Hepster. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

12.2.2021 – Die gesetzlichen Anbieter können ihre Versicherten in der Coronakrise von ihren Leistungen überzeugen. Welche Körperschaften hier im vergangenen Jahr einen guten Job machten und eine hohe Weiterempfehlungs-Quote ausweisen, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Bain)
mehr ...

10.2.2021 – Suchmaschinen gewinnen als Vertriebskanal für die Assekuranz zunehmend an Bedeutung. Einige Gesellschaften sind besonders erfolgreich dabei, dieses Potenzial zu nutzen und die Auffindbarkeit ihrer Vermittler im Netz zu pushen. (Bild: Sebastian Reuter)
mehr ...

8.12.2020 – Die Coronakrise beschleunigt strategische Projekte wie Apps und Kooperationen mit Dienstleistern in der privaten Krankenversicherung. Wie die Unternehmen dem steigenden Wettbewerbsdruck begegnen wollen, zeigt eine Umfrage. (Bild: Deloitte)
mehr ...

9.11.2020 – Digitale Zusatzleistungen der privaten Krankenversicherer scheinen inzwischen die Kunden zu erreichen. Dies zeigt ein neues Angebot der SDK. Insbesondere kontaktlose Arztbesuche sind gefragt und von den Patienten gewollt, erklären Debeka und Axa. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.9.2020 – Versicherte haben klare Vorstellungen davon, was sie von ihrem Krankenversicherer erwarten und welche Leistungen sie sich wünschen. Mit welchen Angeboten sie von einer privaten Absicherung überzeugt werden können, hat eine Studie zusammengestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.9.2020 – Wie die Menschen zu Apps und der elektronischen Patientenakte im Gesundheitswesen stehen, hat Canada Life mit einer Umfrage herausgefunden. Dabei liegen das Interesse am Fortschritt und Skepsis teilweise dicht beieinander. (Bild: Canada Life)
mehr ...

4.9.2020 – Der Verband der Privaten Krankenversicherer sieht sich durch die gute Bewältigung der Pandemie in einem Image-Hoch. Gestritten wird aber über die Verteilung der Mehrkosten. (Bild: WIP)
mehr ...