
Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach fast 20 Kriterien untersucht. Vier Akteure schneiden in dem Vergleich „exzellent“ ab und fünf weitere „sehr gut“. Die meisten Marktgrößen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Pandemie hat in der Unfallstatistik von Destatis tiefe Spuren hinterlassen. Die Kfz-Versicherer bekamen dies ebenfalls zu spüren. Die Auswirkungen waren jedoch, anders als in den meisten anderen Lebensbereichen, positiv. (Bild: Wichert)
mehr ...

Glaubte man in früheren Zeiten, dass im Wald die Räuber lauern, muss man heutzutage mit ganz anderen waldtypischen Gefahren rechnen. Doch wer haftet, wenn ein Spaziergänger dort zu Schaden kommt? Mit dieser Frage hat sich das Münchener Landgericht befasst. (Bild: Michael Fiegle)
mehr ...

Die Corona-Auswirkungen trafen den Konzern im Geschäftsjahr 2020 sehr unterschiedlich. Warum die Erstversicherung am besten lief und die Erwartungen für dieses Jahr präsentierte der Vorstand am Donnerstag. (Bild: Munich Re)
mehr ...

Bei dem Finanzdienstleister war das Vermögensmanagement erstmals der wichtigste Geschäftsbereich und verdrängte das Segment Altersvorsorge. Im Rahmen der Verbreitung des Geschäftsmodells spielen Versicherungen aber weiterhin eine zentrale Rolle. (Bild: MLP)
mehr ...

Der Gehaltsreport 2021 von Stepstone zeigt, was Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen. Er klärt auch darüber auf, welche Jobs zu den beliebtesten gehören und in welchen Branchen die Löhne höher sind. (Bild: Stepstone)
mehr ...

Zwei Kollegen waren wiederholt in Streit geraten. Letztendlich dachte sich einer von beiden einen besonderen Streich aus. Das handelte ihm prompt eine fristlose Kündigung ein. Gegen die zog der Mann dann auch noch vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand, um von Top-Marken zu lernen, wie diese ihren geschäftlichen Erfolg begründet haben. Über das Beispiel Apple berichtet Guy Kawasaki, Silicon-Valley-Veteran und Mitstreiter von Steve Jobs, im Gespräch mit Digitalscouting. (Bild: privat)
mehr ...

Die personellen und strukturellen Veränderungen im Vertrieb verbindet Aon mit klaren Ansagen Richtung Wettbewerb. Dafür baut das Unternehmen mit zwei Managern seine Position in zwei Regionen aus. (Bild: Aon)
mehr ...

Der Versicherer startet einen neuen Unternehmensbereich mit speziellen Aufgaben. Die Verantwortung für die Abteilung übernimmt eine Managerin aus dem eigenen Haus. (Bild: Zurich)
mehr ...

20.6.2022 – Deutsche Versicherungsnehmer sind verwöhnt: Sie haben hohe Erwartungen, aber es darf nichts kosten. Der Vertrieb hat demgegenüber 2022 seine Anstrengungen bei der Vermarktung zusätzlicher Leistungen deutlich zurückgefahren, wie eine Studie belegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2020 – Für (Versicherungs-)Arbeitgeber scheint Homeoffice die Lösung der Stunde, um ihre Belegschaften zu schützen. Krankenkassen und Rentenversicherung stellen die persönliche Kundenberatung ein. Insurtechs fürchten Konsolidierung. (Bild: Statista)
mehr ...

6.5.2016 – Mehrere Versicherer, Vermittler und Krankenkassen wurden in den letzten Wochen mit Trophäen bedacht. Einer der Preisträger dürfte sich darüber allerdings weniger gefreut haben. (Bild: Forum Marktforschung)
mehr ...

27.9.2023 – Welche Unternehmen bieten am meisten fürs Geld? Dieser klassischen Verbraucherfrage geht eine aktuelle Studie nach. Vier Direktanbieter und zehn Versicherer stehen dabei in der Gunst der Konsumenten weit oben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.9.2023 – Bei der Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, gibt es riesige Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer seine Klienten besonders zufriedenstellt und bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.6.2023 – Die GKV-Anbieter reißen keine Bäume aus in Sachen Kundenzufriedenheit. Insgesamt sind sie nach einer aktuellen Disq-Studie nur „befriedigend“. Kein einziger Testkandidat schaffte ein „sehr gut“. Die Gruppe der „guten“ Akteure erhöhte sich auf zehn – bei zwei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.11.2022 – Das IT-Fachmagazin Chip ließ Endkunden bewerten, welche Versicherer und Assekuradeure die besten Offerten online bieten. Zwei große Marktteilnehmer konnten in verschiedenen Sparten überzeugen. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

21.9.2022 – Der „heiße Herbst“ findet ohne den Digitalversicherer Nexible statt. Die Einbußen im Vorjahr waren zu hoch. Wie es jetzt mit dem Insurtech weitergeht, erklärt der Mutterkonzern. (Bild: Ergo)
mehr ...

9.9.2022 – Das Ergebnis des diesjährigen „Kundenbarometers Deutschland“ dürfte die Branche hart treffen. Die PKV verliere massiv in der Gunst ihrer Klientel, weil sie noch keine passenden, digitalen Antworten auf die aktuellen Anforderungen habe. Die Versicherten strafen insbesondere den Marktführer ab. (Bild: Servicebarometer)
mehr ...

31.8.2022 – Bei der Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, gibt es riesige Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer seine Klienten besonders zufriedenstellt und bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...