Explosionsartige Steigerung der GKV-Zusatzbeiträge

19.12.2024 (€) – Steigende Leistungsausgaben lassen die Aufschläge auf den Einheitsbeitrag durch die Decke gehen. Viele Kassen haben den Zusatzbeitrag für 2025 mehr als verdoppelt, darunter der Branchenprimus. Ein Akteur verlangt sogar klar mehr als vier Prozent, zahlreiche weitere mindestens 3,4 Prozent. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.11.2024 – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steht nun fest. Damit ergeben sich für Versicherte deutliche Beitragserhöhungen. Hinzu kommen Mehrbelastungen in der Pflegeversicherung. Auf das Jahr gesehen steht ein vierstelliges Plus zu Buche. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.12.2024 – Ein Institut des PKV-Verbandes hat sich die Belastungen für die Versicherten in beiden Zweigen des Gesundheitssystems über einen mittel- sowie einen längerfristigen Zeitraum angesehen. Die Schere geht teils deutlich auseinander. (Bild: WIP) mehr ...
 
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
 
19.11.2024 – Die privaten Krankenversicherer werden zum Jahreswechsel die Beiträge deutlich erhöhen – das ist seit Wochen bekannt. Aufschläge von bis zu 18 Prozent werden bislang erwartet. Der Branchenprimus soll allerdings diesen Spitzenwert laut verschiedener Quellen noch erheblich übertreffen. (Bild: Debeka) mehr ...
 
13.9.2024 – Zum Jahreswechsel sollen sich laut BMAS-Entwurf die Rechengrößen in der Sozialversicherung deutlich erhöhen. Der Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) wird weiter erschwert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.6.2024 – Der PKV-Verband meldet ein Ende eines seit 2011 dauernden Negativ-Trends. Was das mit dem Austausch mit der GKV zu tun hat und wie sich das Geschäft mit Zusatzpolicen entwickelt hat. Die Beitragseinnahmen und -ausgaben wuchsen in den Sparten Kranken und Pflege sehr unterschiedlich. (Bild: Brüss) mehr ...
 
26.1.2024 – Der Gesamtverband GDV nimmt politisch kein Blatt vor den Mund. Bei der Jahrespressekonferenz wurde außerdem verraten, wie die Lebensversicherer den Beitragsschwund stoppen wollen und wie das übrige Geschäft lief. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...