WERBUNG

Europäische Kommission beschließt neue Regeln zur Produkthaftung

11.12.2024 (€) – Brüssel möchte mit der überarbeiteten Richtlinie die Rechte der Verbraucher stärken. Sie gilt für alle Produkte – vom Gartenstuhl bis zum Smart-Home-System. Die Versicherer erwarten laut GDV zahlreiche Haftungsverschärfungen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Schadenersatz · Smart Home
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.4.2019 – Für Privatkunden gibt es mehr Leistungen: BDAE und Continentale haben Tarife überarbeitet und die GEV zusätzlich die Preise gesenkt. Die Gothaer modernisiert die Produktwelt mit neuen Bausteinen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.11.2018 – Neuerungen zum Schutz von Hab und Gut vermelden Signal Iduna, Domcura, IAS und Assona. Das Smartphone und Tablet versichert die Zurich künftig zum Einheitspreis, mit Selbstbehalt im Schadenfall und einem Reparaturpartner. (Bild: Fotolia/Kneschke) mehr ...
 
19.10.2018 – Start-ups können die etablierten Versicherer mit Technologien dabei unterstützen, neue Kundenbedürfnisse zu bedienen und Prozesse zu vereinfachen. Wie, das zeigte die Fachtagung Digital Insurance Agenda (DIA) in München. (Bild: Winkel) mehr ...
 
17.8.2018 – Das Versicherungsrecht ist laut Versicherungsexperten in Berlin für autonomes Fahren gerüstet. Nun mehren sich kritische Stimmen, die das Gegenteil behaupten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.12.2017 – 3D-Drucker schaffen nicht nur neue Produktionsmöglichkeiten, sondern auch neue Haftungsrisiken. Die Basler bietet jetzt eine neuartige Deckung. Auch für „normale“ Cyber-Risiken gibt es weitere Angebote. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.5.2025 – Eine Frau war aufgrund einer Unebenheit im Belag gestürzt. Anschließend verklagte sie die Baufirma auf die Zahlung von Schadenersatz und eines Schmerzensgelds. (Bild: Pixabay CC0/Rico Bino) mehr ...
 
8.5.2025 – Nach einem Sturz auf einer öffentlichen Straße machte die Verletzte eine Gemeinde haftbar. Vor Gericht war daraufhin zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Straßenbaulastträgers geht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
5.5.2025 – Im Fall einer verletzten Kundin hatten Gerichte zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Geschäftsinhabers bei einem auf der Verkaufsfläche abgestellten Gerät geht. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...