Elementarschäden: DAV fordert Wegfall der Versicherungsteuer

11.10.2023 (€) – Die Aktuare schalten sich mit Vorschlägen und Hinweisen auf mathematische Zusammenhänge in die Diskussion um eine Versicherungspflicht ein. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll in Kürze ihre Arbeit zum Thema aufnehmen. (Bild: DAV)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.4.2025 – Die DEVK hat in einer aktuellen Erhebung die Bevölkerung zu Naturgefahren befragt. Unter den bevorzugten Schutzmaßnahmen spielen Versicherungen eine bedeutende Rolle. (Bild: DEVK) mehr ...
 
9.1.2024 – Eine erste Einschätzung zu den Kosten der aktuellen Überschwemmungen liegt vor. Unterdessen schwappt die Diskussion über die Einführung einer Versicherungspflicht gegen Elementarschäden wieder auf die politische Bühne. Bundesjustizminister Buschmann steht zunehmend allein da. mehr ...
 
4.12.2023 – Die freiwillige Versicherung einer erweiterten Deckung bei Wohngebäuden kommt nicht voran. Auswege wurden von einer Expertenrunde diskutiert. Eine der möglichen Lösungen ist offenbar für einen minimalen Beitragszuschlag zu haben. (Bild: Provinzial) mehr ...
 
27.4.2023 – Nachdem der Bundesrat Ende März der Einführung einer verpflichtenden Elementarschaden-Versicherung zugestimmt hat, scheint der Weg vorgezeichnet. Doch was halten die Aktuare für realisierbar? Eine Fachtagung brachte Perspektiven zu Tage. (Bild: Allianz) mehr ...
 
24.3.2023 – Die Verbraucherzentrale kritisiert einen inoffiziellen Bericht der Bundesregierung, der Modalitäten für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden beschreibt. Pikant: Textpassagen orientieren sich an den Musterbedingungen des GDV. (Bild: Provinzial) mehr ...
WERBUNG