
Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem neuen Schlusslicht und einem neuen Spitzenreiter gibt es auch zahlreiche deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Untersuchung von Franke und Bornberg zur Leistungspraxis von zehn Lebensversicherern legt dar, welche Ursachen dazu führen, dass die Anbieter einen Leistungsfall anerkennen. Zwischen Männern und Frauen zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat 59 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „herausragend“ hat sich um zwei Akteure auf zwölf vergrößert – bei fünf Auf- und drei Absteigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Morgen & Morgen hat erstmals die Transparenz von Versicherungs-Unternehmen in punkto ESG-Kriterien bewertet. Welche 16 Akteure bei der ersten Auflage mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet wurden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Reisende, deren Zug ausfällt oder deutlich verspätet ist, haben gegebenenfalls einen Anspruch darauf, mit dem Taxi befördert zu werden. Ob sie neben den reinen Taxikosten auch sonstige Aufwendungen geltend machen können, wurde nun vor Gericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der AMC hat wieder die Qualität von 121 Online-Auftritten der Versicherer untersucht. Gerade einmal elf Prozent gehören zur Spitzengruppe und erhalten das Siegel „Top-Website 2023“. In dieser Gruppe finden sich 2023 auch drei Aufsteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Kununu gibt mit einem Ranking eine Vorgabe für 2024 – und zeigt, welche Unternehmen von ihrer Belegschaft gute Noten bekommen. In der Rubrik „Versicherung“ punkten mehrere Branchengrößen, bei Bewertung und Weiterempfehlungsquote zieht aber ein anderer Akteur an ihnen vorbei. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Einrichtung legt eine vorläufige Bilanz zu weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen vor. Auffällig ist die hohe Schadensumme durch Blitz und Donner in diesem Jahr. Welches Land in Europa am stärksten betroffen war. (Bild: Themonnie CC BY-SA 2.0)
mehr ...