Ein Herz für Raser

16.5.2019 (€) – Vorsätzlich begangene Verkehrsverstöße werden deutlich härter bestraft als fahrlässig begangene. Die Hürden für den Nachweis von Vorsatz sind allerdings sehr hoch. Das belegt eine Entscheidung des Bamberger Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
10.11.2025 – Die Belebung verläuft regional sowie für Wohnungen und Häuser sehr unterschiedlich. Welche Segmente jetzt noch unter den alten Höchstpreisen liegen, zeigt der Kaufpreisindex Greix. (Bild: Kiel Institut) mehr ...
 
10.11.2025 – Weniger Leckage-Gefahr, weniger Prämie: Besitzer neuer oder komplett überholter Häuser bezahlen deutlich weniger für ihre Policen. Eine Untersuchung der aktuellen Beiträge beziffert einen dreistelligen Eurobetrag als Mindestrabatt. (Bild: Finanztip) mehr ...
 
10.11.2025 – Die Branche schreibt weiter Verluste. Dennoch gelang es elf der 50 umsatzstärksten Akteure im vergangenen Jahr, in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. Der Spitzenreiter verdiente sogar über 15 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.11.2025 – Verluste aus riskanten Finanzanlagen bedrohen die Leistungsansprüche der Versicherten offenbar in größerem Ausmaß, als bisher bekannt war. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.11.2025 – Ein elfjähriger Radler hatte einem Autofahrer an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen – und befuhr auch noch einen Fußweg in die falsche Richtung. Ob der Autofahrer trotzdem ein Schmerzensgeld zahlen muss, entschied das OLG Hamm. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.11.2025 – Versicherungstechnisch lief es für die Branche im vergangenen Jahr so gut wie selten zuvor. Nur ein Marktteilnehmer gab mehr für Schäden und Kosten aus, als er einnahm. Ein Akteur allerdings schrieb sogar fast 30 Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG