
3.2.2021 – Cyberkriminelle nutzen die Coronakrise und zunehmende Verlagerung von Gesundheits-Dienstleistungen in den digitalen Bereich, um gezielt Attacken durchzuführen. Insbesondere kleine Praxen sind unzureichend geschützt, schreibt Ergo-Vorstand Christian Gründl. (Bild: Ergo)
mehr ...

15.5.2019 – Der Mittelstand bewertet die Risiken von Angriffen zwar als bedrohlich, die Mehrheit investiert aber noch nicht in einen entsprechenden Versicherungsschutz. Das ändert sich jedoch gerade. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Gothaer. (Bild: Gothaer)
mehr ...
11.5.2016 – Das Bewusstsein für die Gefahren durch das Internet wächst bei Privatleuten wie Firmen. Auch das Angebot wächst inzwischen. Neues melden Degenia, Funk, Hiscox, Markel und Tokio Marine Kiln.
mehr ...

13.9.2024 – Der in den vergangenen zwölf Monaten durch IT-Angriffe, Sabotage, Spionage oder Gerätediebstahl verursachte Schaden hat eine neue Rekordmarke erreicht. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie nehmen sowohl die digitalen als auch die analogen Angriffe auf Unternehmen zu. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.11.2023 – „Wir haben den Laden kurz und klein geschlagen“, berichtete die Kripo Esslingen auf der Sicherheitstagung des Handelsblatt über einen spektakulären Fahndungserfolg. Welche Gefahren trotzdem zunehmen und wie beispielsweise die Allianz sich schützt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

10.3.2023 – Deutsche Webseiten können unter Umständen Daten an die USA übertragen – das kann dann bis zu 20 Millionen Euro Bußgeld kosten. (Bild: Rohde & Schwarz Cybersecurity)
mehr ...

20.4.2022 – Eine Studie zeigt, wie teuer die Angriffe auf kleine und mittlere Unternehmen sind und wie lange die betroffenen Firmen dadurch in ihren Geschäften beeinträchtigt werden. Außerdem: die häufigsten Ursachen und warum so wenige Chefs eine Cyber-Police abschließen. (Bild: HDI)
mehr ...

6.4.2022 – Seit Kriegsbeginn in der Ukraine nehmen Cyberattacken in Deutschland zu. Die IT-Sicherheit muss daher täglich aktiv gestaltet werden, hieß es gestern auf einer Fachkonferenz. Wichtig sei etwa die Kontrolle von Mitarbeitern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.3.2022 – Die Cyberversicherung könnte in einigen Jahren eine große Kompositsparte sein. Noch aber ist das Marktvolumen überschaubar. Welche Hürden es gibt und wie sich der Verkauf ankurbeln und das eigene Geschäft sichern lässt, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2022.
mehr ...