
Der aktuelle GDV-Autodiebstahl-Report listet die Fahrzeugmodelle und -marken auf, die bei Langfingern im vergangenen Jahr am beliebtesten waren. (Bild: Wichert)
mehr ...

In kleinen und mittleren Unternehmen gehört die betriebliche Altersversorgung noch nicht zum Standard. Um die Wachstumschancen zu nutzen, müssen nicht zuletzt die Vermittler weiter qualifiziert werden. Wie der Außendienst trainiert wird. (Bild: Jens Oellermann/SV)
mehr ...

2019 haben sich die Zahl der gestohlenen Pkw, die Entschädigungssumme und der Durchschnittsschaden gegenläufig entwickelt. Letzterer ist leicht zurückgegangen, bleibt aber nur knapp unter Rekordniveau. Bei den Bundesländern gab es sehr große Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Coronakrise lässt wirtschaftliche Sorgen wieder stärker werden. Eine aktuelle Studie der R+V gibt Auskunft über den Gemütszustand der Deutschen und welche Ängste sie besonders belasten. Dabei zeigen sich je nach Region große Unterschiede bei Auslösern und Grad. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie die Menschen zu Apps und der elektronischen Patientenakte im Gesundheitswesen stehen, hat Canada Life mit einer Umfrage herausgefunden. Dabei liegen das Interesse am Fortschritt und Skepsis teilweise dicht beieinander. (Bild: Canada Life)
mehr ...

Mit der richtigen Ansprache ihrer potenziellen Kunden auf Youtube, Facebook und Instagram hat die Versicherungsbranche Probleme. Woran das liegt und was die Unternehmen verbessern könnten, zeigt eine Studie. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Maklerpool kann 2019 als erfolgreiches Geschäftsjahr abhaken. Für das Jahr 2020 ist das Unternehmen trotz Coronakrise optimistisch und formuliert weitere Wachstumsziele. (Bild: Brüss)
mehr ...

26.6.2025 – Rekordinvestitionen, Rekordschulden und Rekordausgaben im Bereich der Verteidigung – „Investitionsminister“ Lars Klingbeil hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der vor Superlativen nur so strotzt. Krankenkassen und Wohlfahrtsverbände jubeln jedoch nicht mit – ganz im Gegenteil. (Bild: Photothek Media Lab)
mehr ...

20.6.2025 – Die finanziellen Probleme der sozialen Pflegeversicherung spitzen sich immer weiter zu, warnen die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV). Ihr Verband fordert daher zwei Sofortmaßnahmen, die den Kassen eine „finanzielle Atempause“ verschaffen sollen. (Bild: GKV-Spitzenverband)
mehr ...

13.6.2025 – Die Fronten zwischen Arbeitgebern und Verdi schienen zuletzt verhärtet. Aktuell wird im kleinen Kreis an einer Annäherung gearbeitet – Dabei besteht zumindest in einer Frage Einigkeit. (Bild: Julia Carola Pohle)
mehr ...

2.6.2025 – Hybrides Arbeiten hat sich auch im Vertriebsbereich etabliert. In welchem Umfang gestatten mittelständische Versicherungs- und Finanzvertriebe ihren angestellten Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten? (Bild: Vema)
mehr ...

28.5.2025 – Sowohl aufseiten der Arbeitgeber als auch bei Verdi ist eine gewisse Ratlosigkeit zu spüren, nachdem die dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis verlaufen ist. Die Fronten sind verhärtet, die Arbeitnehmervertretung reagiert mit neuen Warnstreiks. (Bild: AGV)
mehr ...

28.5.2025 – Wie die Versicherungsunternehmen die aktuelle Lage einschätzen und wie optimistisch beziehungsweise pessimistisch sie in die Zukunft blicken, verdeutlichen zwei aktuelle Umfragen. Es zeigen sich deutlich Unterschiede zur Lage in der Gesamtwirtschaft. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.5.2025 – Für die berufsständischen Einrichtungen gelten weniger strenge Berichts- und Aufsichtspflichten als für die deutschen Lebensversicherer. Welche Körperschaft diesmal betroffen ist – und auf welchen Betrag sich die Abschreibungen letztendlich summieren.
mehr ...