Disq: Service der privaten Krankenversicherer verschlechtert sich

26.7.2019 (€) – Wenig erfreuliche Ergebnisse für die PKV-Anbieter hat eine aktuelle Untersuchung erbracht. Untersucht wurde unter anderem die Kundendienstqualität via Telefon, E-Mail und Internet. Wo die größten Defizite liegen – und welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.1.2020 – Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Christian Kaufmann) mehr ...
 
29.10.2024 – Mit dem am Dienstag vorgestellten Tarif positioniert sich der private Krankenversicherer auf dem höchsten Leistungsniveau. Wie sich das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und wie der Preisvergleich aussieht, hat Versicherungsmakler Sven Hennig untersucht. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
7.8.2019 – Die Versicherungsgruppe sieht sich durch die Geschäftsentwicklung 2018 in ihrer strategischen Ausrichtung bestätigt. Die Beitragseinnahmen und Überschüsse gingen jedoch teilweise zurück. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
26.4.2018 – Wenig schmeichelhafte Ergebnisse für die PKV-Anbieter hat eine aktuelle Disq-Untersuchung erbracht. Geprüft wurde unter anderem die Servicequalität via Telefon, E-Mail und Internet. Wo die größten Defizite liegen – und welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.5.2017 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat den Service der PKV-Anbieter untersucht – mit zum Teil wenig schmeichelhaften Ergebnissen. In welchen Bereichen die größten Schwachstellen liegen und welche Anbieter am besten abschnitten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.2.2025 – Wie gut ist die private Krankenversicherung wirklich? Die Verbraucherorganisation hat sich Leistungen und Kosten angeschaut und ist „zu einem durchaus überraschenden Ergebnis gekommen“. Welche Versicherer bei den Tarifen für Beamte, Angestellte und Selbstständige an der Spitze liegen. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
13.6.2024 – Der PKV-Verband meldet ein Ende eines seit 2011 dauernden Negativ-Trends. Was das mit dem Austausch mit der GKV zu tun hat und wie sich das Geschäft mit Zusatzpolicen entwickelt hat. Die Beitragseinnahmen und -ausgaben wuchsen in den Sparten Kranken und Pflege sehr unterschiedlich. (Bild: Brüss) mehr ...
 
18.4.2023 – Sechs Bundesländer setzen mittlerweile auf das Hamburger Modell der pauschalen Beihilfe, weitere wollen folgen. Nicht so Schleswig-Holstein. Ein nicht nachvollziehbarer Sonderweg, kritisiert der DGB. (Bild: Grüne SH, CC BY-SA 4.0) mehr ...