
28.11.2024 – Wie sich die Leistungen kundenfreundlicher und kostengünstiger abwickeln lassen, dafür wurden auf einem Kongress innovative Lösungen vorgestellt. Dabei zeigte sich auch, welche Rolle die KI und die „Selbstbedienung“ der Kunden spielt und was die Entwicklung hemmt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

25.1.2024 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe schrumpfte von 13 auf zehn zusammen – bei zwei Auf- und fünf Absteigern. Nur drei Akteure zählen schon seit sieben Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.1.2024 – Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Bei den Kfz-Direktversicherern wuchs die Spitzengruppe von drei auf vier an. Bei den Serviceversicherern schrumpfte die Zahl der „sehr guten“ Akteure von elf auf neun – bei einem Auf- und drei Absteigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.5.2023 – Es drohe ein Verfall der Ertragskraft, warnt Assekurata in einem Markausblick und nennt weitere kritische Entwicklungen, insbesondere in den Sparten Kfz und Wohngebäude. Die Analysten sehen aber auch Lichtblicke für die Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.1.2023 – Wie Kunden die Schadenabwicklung von Kfz-Direkt- beziehungsweise -Serviceversicherern bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei gab es einige Auf- und Absteiger unter den Top-Anbietern. Zu diesen gehören neben Axa und HDI auch Huk24 und S-Direkt. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.2.2022 – Einige Betroffene warten immer noch darauf, dass die Schäden aus dem Juli-Hochwasser 2021 reguliert werden. Hat ihre Unzufriedenheit zu mehr Reklamationen geführt? Bafin und Ombudsmann haben dem VersicherungsJournal erste Zahlen hierzu genannt. (Bild: Brüss)
mehr ...

13.1.2022 – Wie Kunden die Schadenabwicklung von Kfz-Direkt- beziehungsweise -Serviceversicherern bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei gab es einige Auf- und Absteiger unter den Top-Anbietern. Zu diesen gehören Axa, Ergo und Huk24. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.5.2021 – Versicherer machen sich daran, die Regulierung von Schäden total digital zu gestalten. Sie erhoffen sich dadurch große Ersparnisse. Auch gegen Betrug soll so vorgegangen werden. Der Weg ist allerdings noch weit, wie ein Kongress zeigt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...