
15.8.2025 – Die Empfehlungsbereitschaft unabhängiger Vermittler für die Produktgeber in der Betriebs- und Berufshaftpflicht ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Die Zuspruchsrate deckt sich oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Sehr groß sind die Unterschiede vor allem bei Rhion, Concordia und Gothaer. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.8.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. In einer Umfrage muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Marktgrößen überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.7.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht in die Top Fünf. Und bei einer Marktgröße überwiegen die Fürsprecher die Kritiker nur so gerade eben. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.5.2025 – Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktanbieter zu geben. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Weiterempfehlung einem Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker besonders deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.4.2025 – Umstrittene Anreize: So denken Kunden über Prämien der Versicherer für Treue und Weiterempfehlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.11.2024 – Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Marken des Jahres ermittelt. Der ärgste Verfolger rückte nah an den Seriensieger heran. Im Branchenvergleich hinkt die Assekuranz hinterher. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.10.2024 – Transparent-beraten.de hat die Anbieter anhand mehrerer Studien einem Qualitätsranking unterzogen. Nur ein Autoversicherer erhielt in der Untersuchung des Maklerhauses die Höchstnote von 100 Punkten, weitere scheiterten daran nur knapp. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.9.2024 – Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – unter anderem bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur der Seriensieger. Auffällig sind viele sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei Alte Leipziger, Barmenia, Continentale und Verti. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.8.2024 – Die Empfehlungsbereitschaft unabhängiger Vermittler für die Produktgeber in der Betriebs- und Berufshaftpflicht ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Die Zuspruchsrate deckt sich oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Sehr groß sind die Unterschiede bei Axa, Ergo und Signal Iduna. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.7.2024 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Die zwei Neugeschäftsschwergewichte schafften es auch an die Spitze bei der Weiterempfehlung, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.7.2024 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich vier Wettbewerbern den Vortritt lassen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem die Fürsprecher die Kritiker deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.7.2024 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei musste der Neugeschäftsspitzenreiter zwei kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...