
6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.12.2024 – Die heißesten Themen eines ereignisreichen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.3.2024 – Über die aktuelle Marktentwicklung bei der Altersvorsorge, Produkttrends und die Erwartungen der Versicherer hat Assekurata untersucht. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...

6.12.2022 – Krieg und Inflation könnten eine Kündigungslawine bei Lebensversicherungen auslösen. Verhindern kann man das über die oft sinnvollen Policendarlehen. Doch die Konditionen sind sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.2.2022 – Welche Produkte der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge sind derzeit noch auf dem Markt, wie sind die Bedingungen und was ist mit der Vergütung für die Vermittlung? Das VersicherungsJournal hat Daten zusammengetragen. (Bild: Backhaus)
mehr ...

2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.5.2021 – Eine Umfrage zur Absenkung des Höchstrechnungszinses ab 1.1.2022 zeigt, wie weit die Lebensversicher mit der Neukalkulation sind und welche Prämienanpassungen in der Absicherung der Arbeitskraft sowie beim Todesfallschutz zu erwarten sind. (Bild: Hans, Pixabay CC0)
mehr ...

10.2.2021 – Das Zinsdebakel zwingt zur Umstellung der Sparte. Für Vermittler wird das Geschäft komplexer und komplizierter. Die 19. Assekurata-Marktstudie schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und analysiert die Entwicklung. (Bild: Lier)
mehr ...

4.6.2020 – Die Coronakrise könnte eine Kündigungslawine bei Lebensversicherungen auslösen. Verhindern kann man das über die oft sinnvolle Beleihung des Vertrags. Doch die Konditionen sind sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals ergab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...