Dies waren 2024 die größten Lebensversicherungsgruppen

25.9.2025 (€) – Die Allianz konnte den Markt zuletzt regelrecht abhängen und ihren Anteil um zwei Prozentpunkte ausbauen. Denn alle anderen Marktgrößen büßten Marktanteile ein – und verloren in der Spitze bis zu 0,4 Prozentpunkte. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.9.2024 – Die Allianz zieht als Marktführer weiter einsam ihre Runden. Dahinter herrscht ein enger Dreikampf zwischen den Öffentlich-Rechtlichen, der Generali und der R+V um den zweiten Platz. Hier gab es gleich drei Rangveränderungen, so eine Analyse zur Marktentwicklung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.9.2024 – Fünf der zwölf Platzhirsche hatten 2023 Rückgänge beim Marktanteil hinzunehmen – in der Spitze um mehr als einen Prozentpunkt. Der Marktführer Allianz gehört nach mehreren Verlustjahren wieder zu den Gewinnern, wie die Kivi-Analyse zur Marktanteilsentwicklung zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.10.2023 – Mit der Allianz und den Öffentlich-Rechtlichen büßten 2022 die beiden größten Akteure auf dem deutschen Markt deutlich Anteile ein. Dahinter gab es viele Rangveränderungen. Zu den Auf- und Absteigern gehören Axa, Ergo, Generali, R+V und Viridium, so eine Analyse zur Marktentwicklung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa) mehr ...
 
22.10.2025 – Fast alle Platzhirsche konnten ihren Marktanteil 2024 teils deutlich ausbauen. Nur zwei von ihnen verloren – und das sogar kräftig. Hintergrund waren allerdings nicht reelle Umsatzeinbußen, sondern eine Besonderheit. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.9.2024 – Auch in Schaden/Unfall konnte die Allianz ihre Vormachtstellung kräftig ausbauen. Keiner der zehn Platzhirsche wuchs stärker. Jeder zweite von ihnen hatte sogar Marktanteilsverluste hinzunehmen, wie die aktuelle Kivi-Analyse zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.10.2023 – Auch in Schaden/Unfall musste die Allianz kräftige Marktanteilseinbußen hinnehmen. Drei der Big Player verloren allerdings noch stärker, wie die aktuelle Kivi-Analyse zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...