20.1.2023 – Servicevalue und Focus-Money wollten von Kunden wissen, welche privaten Krankenversicherer sie als am fairsten bewerten. Dabei erhielten die neun Anbieter Allianz, Debeka, DKV, Generali Deutschland, Huk-Coburg, Inter, LVM, SDK und Signal Iduna ein „sehr gut“. Neu in die Spitzengruppe eingestiegen sind Inter und Signal Iduna, herausgefallen sind R+V und DEVK.
Die Servicevalue GmbH hat in Kooperation mit Focus Money ein weiteres Mal untersucht, von welchen privaten Krankenversicherern sich die Kunden am fairsten behandelt fühlen. Die Studie basiert auf einer im Dezember 2022 durchgeführten Onlinebefragung von Verbrauchern.
Diese konnten bis zu zwei Anbieter bewerten, bei denen sie in den vergangenen zwölf Monaten Kunde waren. Insgesamt kamen im Rahmen der Umfrage 3.043 Urteile von 2.547 Kunden zu den folgenden Anbietern zusammen:
Um das virtuelle Konstrukt „Fairness“ messbar zu machen, wurde in der Studie die von den Kunden als Metabegriff empfundene Fairness von Finanzvertrieben durch die folgenden fünf Teildimensionen mit insgesamt 25 Leistungsmerkmalen parametrisiert:
Zur Bewertung stand den Verbrauchern eine vierstufige Skala zur Verfügung („trifft voll und ganz zu“ (1), „trifft eher zu“ (2), „trifft eher nicht zu“ (3), „trifft überhaupt nicht zu“ (4)). Zur Methodik teilte Servicevalue weiter mit: „Die Teildimensionen ergeben sich als ungewichteter Mittelwert aus den jeweiligen Bewertungskriterien […].
Die Auszeichnung ‚gut‘ erhalten alle Unternehmen, die über dem Mittelwert liegen. Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der mit ‚gut‘ bewerteten Unternehmen liegen, erhalten ein ‚sehr gut‘.“
In die Gesamtwertung gingen die fünf vorgenannten Dimensionen zu gleichen Teilen ein. Dabei schnitten erneut neun Akteure mit „sehr gut“ am besten ab. Hierzu gehören (in alphabetischer Reihenfolge) Allianz, Debeka, DKV, Generali, Huk-Coburg, Inter, LVM, SDK und Signal Iduna.
Die Inter und die Signal Iduna schafften den Aufstieg in die Spitzengruppe. Aus dieser verabschieden mussten sich DEVK und R+V.
In allen fünf Dimensionen „sehr gut“ sind nur Allianz, DKV, Huk-Coburg, LVM und Signal Iduna. Vier Mal zu den Top-Gesellschaften zählt die SDK (nicht Kundenkommunikation). Alle anderen Akteure landeten bestenfalls in drei Kategorien in der Spitzengruppe.
Im Rahmen einer Relevanzanalyse (Varianzaufklärung der Korrelation nach Pearson) wurden zudem die wichtigsten Kundenbindungstreiber ermittelt. Hier stellten sich die Bereiche Produktqualität, regelmäßiger Versicherungscheck sowie Unkompliziertheit der Schadenabwicklung als am wenigsten wichtig heraus.
Am wichtigsten sind die Kriterien „Verbindlichkeit von Aussagen“ sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. In letztgenanntem Segment schnitt die Universa mit einem Mittelwert von 1,65 am besten ab. Dahinter folgen dicht beieinander die SDK, die Huk-Coburg und die Hansemerkur mit Mittelwerten zwischen 1,72 und 1,75. Der Durchschnittswert liegt bei 1,88.
Weitere Informationen zum Inhalt, zu Bezugsmöglichkeiten und zum Preis des 320-seitigen Berichtsbands zur Studie „Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2022“ können in diesem Studienflyer (PDF, 544 KB) nachgelesen werden.
Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.