
In den einzelnen Bundesländern fällt die Zahl der Vertreter und Makler pro eintausend Einwohner höchst unterschiedlich aus. Dies zeigen aktuelle GDV-Zahlen. Zwei Stadtstaaten stechen mit dem mit Abstand höchsten statistischen Kundenpotenzial pro Betrieb besonders hervor. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die gesetzlichen Krankenversicherer werden großzügiger und erweitern ihr Portfolio. Wer mit Zuschüssen für bestimmte Leistungen punktet, zeigt ein Vergleich von 78 Anbietern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14 Prozent der Beschäftigten oder 4,6 Millionen Menschen sind laut Ifo-Institut derzeit noch in Kurzarbeit. Wer Entgeltersatzleistung erhält, hat oftmals nicht nur weniger Einkommen als vorher, sondern es verringern sich auch die Rentenansprüche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Anbieter sollten ihren Kunden zeigen, dass es sich lohne, eine Police durchzuhalten. Dazu sollten sie ihre Kapitalanlagestrategie verändern. Warum der Analyst mit einer angespannten Liquiditätslage rechnet. (Bild: Schrift-Architekt.de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Wer im privaten Kfz-Segment am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung ist, hat die Vema unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Itzehoer, VHV und Württembergische (Bild: Wichert)
mehr ...

Trotz Corona ist die junge Generation optimistisch, was Karriere, künftige Lohnzahlungen und ausreichend Wohnraum angeht. Beim Vermögensaufbau zeigt sich die Mehrheit aber unsicher. Unterstützung in Finanzfragen scheint dringend nötig zu sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.8.2024 – Das IVFP hat fast zwei Dutzend große Anbieter im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) hinsichtlich Haftung, Beratung, Service und Verwaltung unter die Lupe genommen. Die „exzellente“ Spitzengruppe vergrößerte sich auf 18 Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.12.2022 – Nach Platzhirsch Allianz hat mit der Nummer zwei im Markt ein weiteres Branchenschwergewicht bekannt gegeben, wie die Kunden 2023 bedient werden. Je nach Produktgruppe fällt der Aufschlag unterschiedlich hoch aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.8.2022 – Das IVFP hat über zwei Dutzend große Anbieter im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) hinsichtlich Haftung, Beratung, Service und Verwaltung unter die Lupe genommen. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 17 Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

27.8.2020 – Die Fundamentalkritik der Verbraucherschützer, die Produkte seien ungeeignet zur Altersvorsorge, hat großen Wirbel unter den VersicherungsJournal-Abonnenten verursacht. Sie vertreten in ihren Kommentaren weit auseinandergehende Meinungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.2.2019 – Bei den Lebensversicherern hellt sich die Stimmung auf. Nicht überraschend stabilisieren sich die Überschussbeteiligungen für 2019. Die Assekurata-Marktstudie schlüsselt wieder alle Werte auf. (Bild: Lier)
mehr ...
.jpg)
15.11.2018 – BDVM-Vorstand Oliver Fellmann sieht die Sparte Leben am Scheideweg. Wo die Gesellschaften ihre Strategie korrigieren müssen und welche Faktoren ein gutes Kundengespräch heute ausmachen, erklärt der Makler im Interview des VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...