
Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen und wer die Kunden in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat sein aktuelles „Rating LV-Unternehmen“ vorgelegt. Nicht einmal eine Handvoll Akteure schnitt „schwach“ ab. 18 Testkandidaten erreichten die Höchstnote. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern zählt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Produktgeber und Versicherungsvermittler im B2B-Geschäft ihren Job am besten machen, hat Servicevalue für eine aktuelle Studie ermittelt. Der eine Vorjahresspitzenreiter verteidigte den Platz an der Sonne, der andere fiel zurück. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Anforderungen von Unternehmen an Industriemakler wandeln sich. Welche Herangehensweisen, Leistungen und Kompetenzen in Zukunft gefragt sind, zeigt eine Studie von WTW. Eine Untersuchung im Auftrag von FTI untermauert die Ergebnisse. (Bild: WTW)
mehr ...

Die Neubesetzung der Position des Leiters Makler- und Kooperationsvertrieb stelle eine weitere wichtige Personalie in einer Reihe von Neueinstellungen dar, heißt es beim Tierversicherer. Die Niedersachsen haben sich strategisch neu ausgerichtet. Wie die Veränderungen aussehen. (Bild: Uelzener)
mehr ...

Die ersten Ergebnisse der Arbeitgeberstudie im Versicherungsvertrieb 2024 zeigen: Für Mitarbeiter gibt es wichtigeres als ein Spitzengehalt. Hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice haben sie pragmatische Erwartungen. (Bild: MSR)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben als Ein-Mann-Betrieb angefangen. Nach und nach kommen neue Mitarbeiter und Aufgabenfelder hinzu. Wer als Arbeitgeber den Wandel nicht mitmacht, landet schnell in der Chef-Falle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.9.2025 – Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern 2023 besonders hoch im Kurs standen, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Bei der Häufigkeit wie auch bei der Klaurate (pro 10.000 versicherte Fahrzeuge) „verteidigte“ der unrühmliche Spitzenreiter seine Führung. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2025 – Die R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt: Die Wahrnehmung von Krisen hat sich verändert. Beim Angstindex gab es sogar eine Trendwende. Nur eine Entwicklung löst bei mehr Menschen größere Sorgen als vor einem Jahr aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.9.2025 – Sirius Campus wollte wissen, wie sich die Einstellung der Versicherten zu den Online-Angeboten der Assekuranz geändert haben. Gefragt wurde, auf welche Akzeptanz die Portale stoßen – und wie oft diese für welche konkreten Anliegen angesteuert werden. (Bild: Wenig)
mehr ...

10.9.2025 – Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt zunehmend sehr junge Zielgruppen in den Blick. Doch was passiert, wenn in den Anträgen plötzlich Diagnosen wie ADHS auftauchen? Ein Gastbeitrag von Caroline Nithammer, Jamil Sattler (beide Deutsche Rück) und dem Mediziner Fabian Sinowatz. (Bild: Deutsche Rück)
mehr ...

10.9.2025 – Auf Sechsjahressicht haben die Beitragseinnahmen pro Vertrag bei weit über der Hälfte der 50 Marktgrößen zugenommen. Die Kurve zeigte um bis zu fast ein Drittel aufwärts. Andererseits ging es um bis zu fast 60 Prozent nach unten. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.9.2025 – Ein Lebensversicherer hatte eine psychisch erkrankte Frau darauf verwiesen, dass sie einen neuen Beruf ausübe. Er müsse deshalb keine BU-Rente mehr zahlen – ohne dies weitergehend zu begründen. Über den Fall urteilte das Oberlandesgericht Saarbrücken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband)
mehr ...