
Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen und wer die Kunden in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat sein aktuelles „Rating LV-Unternehmen“ vorgelegt. Nicht einmal eine Handvoll Akteure schnitt „schwach“ ab. 18 Testkandidaten erreichten die Höchstnote. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern zählt. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

Welche Produktgeber und Versicherungsvermittler im B2B-Geschäft ihren Job am besten machen, hat Servicevalue für eine aktuelle Studie ermittelt. Der eine Vorjahresspitzenreiter verteidigte den Platz an der Sonne, der andere fiel zurück. (Bild: Pixabay, CC0) 
mehr ... 
 

Die Anforderungen von Unternehmen an Industriemakler wandeln sich. Welche Herangehensweisen, Leistungen und Kompetenzen in Zukunft gefragt sind, zeigt eine Studie von WTW. Eine Untersuchung im Auftrag von FTI untermauert die Ergebnisse. (Bild: WTW) 
mehr ... 
 

Die Neubesetzung der Position des Leiters Makler- und Kooperationsvertrieb stelle eine weitere wichtige Personalie in einer Reihe von Neueinstellungen dar, heißt es beim Tierversicherer. Die Niedersachsen haben sich strategisch neu ausgerichtet. Wie die Veränderungen aussehen. (Bild: Uelzener) 
mehr ... 
 

Die ersten Ergebnisse der Arbeitgeberstudie im Versicherungsvertrieb 2024 zeigen: Für Mitarbeiter gibt es wichtigeres als ein Spitzengehalt. Hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice haben sie pragmatische Erwartungen. (Bild: MSR) 
mehr ... 
 

PRAXISWISSEN: Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben als Ein-Mann-Betrieb angefangen. Nach und nach kommen neue Mitarbeiter und Aufgabenfelder hinzu. Wer als Arbeitgeber den Wandel nicht mitmacht, landet schnell in der Chef-Falle. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ... 
                 
                
					

29.10.2025 – Klassentreffen der Versicherungswirtschaft: Bei der Branchenmesse stehen wieder die wichtigsten Themen für den Vertrieb auf der Agenda. Die Vermittlerverbände beschäftigen sich unter anderem mit der Frühstart-Rente und den geringen Kapazitäten für Mittelständler. (Bild: Hilmes) 
mehr ... 
 

22.10.2025 – Ein Selbstständiger musste aufgrund einer Coronainfektion in Quarantäne. Eine vorher empfohlene Impfung gegen Covid-19 hatte er bewusst nicht genutzt. Das Bundesverwaltungsgericht musste klären, ob der Mann trotzdem seinen Verdienstausfall ersetzt bekommt. (Bild: Pixabay, CC0) 
mehr ... 
 

16.10.2025 – Der aktuelle Fehlzeiten-Report der AOK liefert detaillierte Daten zur Häufigkeit und Dauer krankheitsbedingter Arbeitsausfälle. Er zeigt auch, wie die Assekuranz im Branchenvergleich abschneidet. (Bild: Pixabay, CC0) 
mehr ... 
 

15.10.2025 – Die Zahl der Krankschreibungen bewegte sich 2024 auf einem Rekordniveau, wie der aktuelle AOK-Fehlzeitenreport zeigt. Der Branchenvergleich offenbart deutliche Unterschiede. (Bild: Wenig) 
mehr ... 
 

30.9.2025 – Im vergangenen Jahr zeigte die Kurve einer BKA-Publikation zufolge ein weiteres Mal nach oben. Es wurden so viele dieser Delikte wie seit 2017 nicht mehr gezählt. Auf lange Sicht ist aber ein anderer Trend zu beobachten. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

26.9.2025 – Seit dem Ende der Coronapandemie kehren wieder mehr Deutsche regelmäßig an ihre Arbeitsstätte zurück. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes, die auch die Nutzungsintensität und den größten Einflussfaktor beleuchten. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ... 
 

24.9.2025 – Eine HDI-Studie gibt überraschende Einblicke in die Einstellungen der Erwerbstätigen. Gefragt wurde nach der Bereitschaft, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten, sowie den Wünschen mit Blick auf Homeoffice. Untersucht wurde auch die Arbeitsmotivation je nach Berufstatus. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ...