WERBUNG

Die Zahl der Versicherungs-Unternehmen schrumpft immer weiter

14.3.2019 (€) – 2017 waren auf diesem Kontinent über ein Sechstel weniger Versicherungs-Gesellschaften aktiv als zehn Jahre zuvor. Wie sich Deutschland im Vergleich mit den anderen nationalen Märkten geschlagen hat, zeigen Daten des europäischen Versichererverbandes. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Versicherungsmarkt · Versicherungsvertrieb
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.6.2025 – An welchem Abschlussort junge Versicherungskunden am häufigsten ihre erste Versicherung erhalten – und welche Vertriebskanäle eher seltener die junge Altersgruppe erreichen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
 
11.12.2023 – Der Versicherungsvertrieb wird seit einigen Jahren von Zusammenschlüssen geprägt. Welche Auswirkungen die Konsolidierungswelle hat und welche Chancen sie Maklern zugleich bietet, zeigen Dr. Thorsten Voith von Voithenberg und Benedict Reimers von Sopra Steria. (Bild: Sopra Steria) mehr ...
 
2.10.2023 – Vergleiche, Auszeichnungen, Rankings im Überfluss: Aber welche Rolle spielen Bewertungen von Marken und Produkten für die Verbraucher? Sirius Campus zeigt anhand verschiedener Vertriebswege auf, welchen Testern vertraut wird und welche immer unwichtiger werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.7.2023 – Der Krankenversicherer reorganisiert seinen B2B-Vertrieb. Oliver Schwab, der bisher die Bereiche Firmenkunden und Kooperationen steuerte, bekommt mehr Verantwortung. (Bild: SDK) mehr ...
 
12.1.2023 – In einigen Wochen soll der Vorschlag für die EU-Kleinanleger-Strategie auf den Tisch kommen. Damit rückt auch die Frage, welche Art der Vergütung rund um Versicherungsanlage-Produkte zulässig sein soll, wieder in den Fokus. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG