
Ab September erhalten die Azubis und Angestellten der Agenten und Makler mehr Geld. Für die angestellten Außendienstler gelten dann höhere Mindestgehälter. Im Vergleich zu den Vergütungen bei den Versicherern bestehen zum Teil große Unterschiede. (Bild: BVK)
mehr ...

Dass die gesetzliche Rentenversicherung Hinterbliebene nur bedingt finanziell absichert, verdeutlicht eine aktuelle Statistik. Sie zeigt, wie hoch die durchschnittliche gesetzliche Hinterbliebenenrente war, die Betroffenen 2017 erstmals zugesprochen wurde. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine an Alzheimer erkrankte ältere Dame sollte auf Anraten ihres Arztes an einer stationären Reha-Maßnahme teilnehmen. Ihre Krankenkasse lehnte es jedoch ab, die Kosten zu übernehmen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Barmer GEK legte ihren aktuellen Krankenhausreport vor. Warum die Aufwendungen für die stationäre Behandlung steigen und welche Trends positiv sind. (Bild: Barmer GEK)
mehr ...

In welchen deutschen Kreisen ein besonders hohes Wohnungseinbruch-Risiko besteht und wo man relativ beruhigt schlafen kann, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. Sie zeigt auch massive Unterschiede bei den Aufklärungsquoten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Autofahrer hatte bei Gelb gebremst, konnte sein Auto aber erst hinter der Haltelinie zum Stehen bringen. Der hinter ihm fahrende Fahrer hatte nicht mit dem Bremsmanöver gerechnet und fuhr auf das Fahrzeug auf. Vor Gericht ging es um die Schuldfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Berliner Insurtech hat dem VersicherungsJournal verraten, welche Produkte zuerst kommen, wer die Zielgruppe ist und wie das Vertriebsmodell aussieht. Außerdem: Was ein chinesischer Online-Versicherer damit zu tun hat und welche Ziele sich das Start-up gesteckt hat. (Bild: Coya, Christian Manthey)
mehr ...

Zwei Spezialvermittler wollen für eine konfessionell gebundene, berufliche Zielgruppe ein Steuerungssystem für Risikoprozesse anbieten – und versprechen den Kunden so auch Kostenvorteile. (Bild: Marsh Medical Consulting)
mehr ...

13.5.2025 – In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.5.2025 – Die neue Bundesarbeitsministerin facht mit ihrer Idee, künftig auch Beamte und Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, den Streit um die Rentenreform neu an. Wie verschiedene Akteure reagieren und welche Folgen dem Alterssicherungssystem drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.5.2025 – Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

8.5.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat über 100 Tarife verschiedener Bauart auf bis zu 110 Kriterien unter die Lupe genommen. Gut jeder vierte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Anbieter konnte in allen Produktarten „exzellent“ abschneiden, aber zehn von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.5.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. In beiden Wertungen verteidigte ein noch junger Marktteilnehmer die Führung – auch vor einem Marktschwergewicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2025 – Die Pläne von Union und SPD deuten nur zaghafte Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Zusatzvorsorge an. So geht weitere wertvolle Zeit verloren. Ausbaden müssen den fortgesetzten Reformstau die Bürger, schreibt Gastkommentator Robert Peres. (Bild: Daniel Biskup)
mehr ...

30.4.2025 – Um welchen Prozentsatz die gesetzliche Rente letztendlich steigt. (Bild: Brüss)
mehr ...