Die weltweit umsatzstärksten Versicherer

6.8.2025 (€) – Die Allianz-Gruppe kletterte im Geschäftsjahr 2024 vom siebten auf den sechsten Platz im Ranking der nach Beitragseinnahmen weltweit größten Versicherer. Sie blieb damit hinter der Axa, die an fünfter (Vorjahr: sechster) Stelle rangiert. Die Spitzenposition verteidigte die US-amerikanische Cigna vor der Vorjahreszweiten Centene (USA). Beim Jahresüberschuss und der Umsatzrendite setzte sich jeweils Ping An gegen die Wettbewerber durch. Dies ist der diesjährigen F.A.Z.-Beilage „Die 100 Größten“ zu entnehmen.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ranking · Steuern
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.4.2025 – In einem Vergleich von zehn Ländern liegt Deutschland bei den Risikofaktoren für die Gesundheit auf dem letzten Platz. Welche Probleme vermeidbar sind. mehr ...
 
10.10.2024 – Seit dem Jahr 1992 befragt die R+V die Bürger nach ihren Ängsten. Danach hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Der Angstindex fällt von 45 auf 42 Prozent. Davon bleiben Vorsorgethemen teilweise unberührt. (Bild: R+V) mehr ...
 
27.8.2024 – Die Zeitschrift Cash hat für ihre aktuelle Auflage zum dritten Mal auf den Rohertrag als Rangkriterium zurückgegriffen. Fast alle der 21 gelisteten Akteure schnitten besser ab als im Vorjahr – um bis zu fast 60 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.7.2024 – Unter den 125 Unternehmen mit den höchsten Einnahmen im vergangenen Jahr befinden sich auch sieben Versicherungskonzerne, darunter eine deutsche Gruppe. Für wen es bei Beitragseinnahmen, Jahresüberschuss und Umsatzrendite am besten lief. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.7.2024 – Das neue „Ranking der Versicherungsumsätze“ von Mapfre belegt: Einen großen Teil steuern deutsche Assekuranzen bei. Und diese Versicherungsgruppen konnten allesamt ihre Zahlen gegenüber 2022 anheben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.10.2023 – Bereits zum 32. Mal hat die R+V die Bundesbürger nach ihren Ängsten rund um Politik, Wirtschaft, Umwelt, Familie und Gesellschaft befragt. Danach sorgen sich die Deutschen vorrangig um ihren Lebensstandard. Aber auch soziale Themen verschlechtern die Stimmung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.8.2023 – In manchen Bundesländern sind die gesetzlichen Altersrenten deutlich höher als in anderen. Dies belegt eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings fällt das Ranking, je nach betrachteter Rentner-Gruppe, höchst unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG