
1.2.2018 – Auch 2016 haben die Kompositversicherer zum Teil satte Gewinne geschrieben. Dennoch landeten immerhin sechs der 50 größten Anbieter versicherungstechnisch in der Verlustzone, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.2.2023 – Im von „Bernd“ geprägten Jahr lief es für die Schaden-/Unfallversicherer versicherungstechnisch so schlecht wie schon lange nicht mehr. Die Hälfte der 50 größten Marktteilnehmer schrieb rote Zahlen. Ein Akteur musste sogar 40 Prozent mehr ausgeben als Einnahmen hereinkamen. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.5.2019 – Bei der Versicherungsgruppe verlief das Jahr 2018 in den verschiedenen Geschäftsfeldern sehr unterschiedlich. Trotz teilweiser Beitragsverluste stieg der Gewinn sprunghaft an. Das zeigt der Geschäftsbericht. (Bild: Provinzial Rheinland)
mehr ...

13.1.2017 – Die Kompositversicherer sind auch 2015 wieder in der Gewinnzone gelandet. Dennoch schrieben immer noch drei der 50 größten Anbieter versicherungstechnische Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.2.2016 – Die Kompositversicherer sind 2014 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Dennoch schrieben immer noch sechs der 50 größten Anbieter versicherungstechnische Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.2.2025 – Der Versicherer hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um dem Kostendruck in der Sachversicherung zu begegnen. Dennoch musste das Konzernergebnis für 2024 von „ausgeglichen“ auf ein Minus im zweistelligen Millionenbereich korrigiert werden – mit „schmerzhaften“ Folgen. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

30.1.2025 – Versicherungstechnisch gelangte die Branche so gerade eben in die schwarzen Zahlen. 25 der 50 größten Akteure gaben weniger für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen erzielten über zwölf Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.11.2024 – 2023 haben vier der größten Anbieter versicherungstechnisch bis zu fast 18 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Die restlichen Platzhirsche gaben mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen – in der Spitze um über ein Neuntel. (Bild: Wichert)
mehr ...