Die (un)profitabelsten Rechtsschutzversicherer

13.11.2018 (€) – Nach drei Jahren ohne Gewinn haben die Rechtsschutzanbieter 2017 die Verlustzone verlassen. Allerdings gab immer noch mehr als jede fünfte der 28 größten Gesellschaften mehr für Schäden und Kosten aus als an Beiträgen eingenommen wurde. Wer am besten abschnitt. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.9.2022 – Im Schnitt der Jahre 2015 bis 2020 gaben zehn der 25 Marktgrößen zum Teil deutlich mehr aus als sie einnahmen. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen beziehungsweise hohen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.1.2022 – Versicherungstechnisch rutschte die Branche zuletzt wieder in die Verlustzone. Fast die Hälfte der 25 größten Akteure gaben bis zu über 30 Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen. Bei fast allen betroffenen Akteuren lief es deutlich bis massiv schlechter. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.3.2018 – Zum Teil immense Marktanteils-Verschiebungen hat es zwischen 2014 und 2016 im Versicherungszweig Rechtsschutz gegeben. Wer die größten Einbußen zu verzeichnen hatte und wer am stärksten zulegen konnte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.2.2025 – Mehr als vier Fünftel der 25 größten Akteure wuchsen zwischen 2018 und 2023 – in der Spitze um über 850.000 Kontrakte. Nur einer der Wachstumssieger legten nicht fünf Mal in Folge zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.1.2025 – Versicherungstechnisch gelangte die Branche so gerade eben in die schwarzen Zahlen. 25 der 50 größten Akteure gaben weniger für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen erzielten über zwölf Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.1.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch bis zu über 16 Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Nur einer von ihnen konnte sich verbessern. Ein anderer verschlechterte sich besonders stark – und fiel in der Branchenrangliste vom elften auf den 19. Platz zurück. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG