Die Problematik des Einpreisens von Klimawandel-Risiken

14.12.2020 (€) – Die Eiopa warnt vor Deckungslücken, die durch den Klimawandel entstehen können. Wie Pricing in der Nichtleben-Versicherung vonstattengehen kann, ist Thema eines neuen Diskussionspapiers der Behörde. Sie hat dazu auch eine Umfrage gestartet. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt) mehr ...
 
19.11.2024 – Mittelständische Betriebe haben konkrete Vorstellungen, wie sie eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einsetzen können, um Fachkräfte zu binden. Welche zusätzlichen Absicherungs- und Leistungskomponenten der Versicherer gefragt sind, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.1.2023 – Verbraucher und Unternehmen sehen so manche Police als durchaus wichtig an, schließen aber trotzdem nicht ab. Die Gründe sind laut einer Umfrage vielfältig. Dabei scheitert es nicht immer am Geld. (Bild: Lampert) mehr ...
 
25.1.2023 – Für wie schwer es Kunden halten, unvoreingenommene Informationen zu bekommen und ob sie sich schon einmal zum Kauf eines nicht nötigen Versicherungsprodukts gedrängt gefühlt haben. Das und mehr wollte die Versicherungsaufsicht von Konsumenten wissen. (Bild: Lampert) mehr ...
 
27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen. mehr ...
 
15.8.2022 – In ihrer „Jugendstudie 2022“ legt die Metallrente den Fokus auf die private und betriebliche Altersvorsorge. Sie zeigt, was jungen Menschen bei Finanzen wichtig ist und welche Kriterien bei der Geldanlage gelten. Dabei zeichnet sich eine deutliche Spaltung innerhalb der Generation als auch bezüglich der Vorsorge ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG