
Eine Schul-Betreuerin war davon überzeugt, sich am Arbeitsplatz mit Covid-19 infiziert zu haben. Die schweren Folgen wollte sie von der Berufsgenossenschaft anerkannt bekommen. Als diese sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

Eine Umfrage mit Sprengstoff. Ermittelt wurden die Erwartungen an das Gesundheitssystem und die Meinungen zu einzelnen Reformvorschlägen. Die Einstellung vieler Privatversicherter zur Frage der Zusammenführung beider Systeme bezeichnen die Studienautoren als „bemerkenswert“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Servicevalue hat zum ersten Mal Versicherungsnehmer zur Fairness von Unternehmen befragt, die Produkte zur Absicherung des Lebensstandards im Alter auflegen. 34 Akteure wurden unter die Lupe genommen. Wer die Prüfung mit Bestnote bestand.
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat ausgewählte Daten zum Unfallgeschehen mit den Elektrorollern im vergangenen Jahr vorgelegt. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugarten zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede, etwa beim Fahreralter oder der Rolle von Alkohol. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie lange Menschen ihren Lebensabend genießen können, hängt laut einer Studie der Universität Mannheim stark vom Rentenbeginn ab. Wesentlich sind aber auch die Arbeitsumstände während des Berufslebens. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Weil ein Busfahrer eine Fußgängerin übersehen hatte, musste er stark bremsen. Dadurch stürzte eine 82-Jährige Passagierin und verletzte sich schwer. Über ihre Forderung nach Schmerzensgeld und Schadenersatz musste das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auch in der 2023er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ wurde wieder die Nummer eins aus der Assekuranz ermittelt. Sie musste den ärgsten Verfolger näher an sich herankommen lassen. Um mindestens zwei Positionen verschlechtert oder verbessert haben sich Huk24, LVM und VHV. (Bild: Wichert)
mehr ...

Konsolidierung unter den Softwareanbietern für betriebliche Vorsorge: Durch die Akquisition sichert sich der Käufer zusätzlich ein Makler-Verwaltungsprogramm für die Betreuung von Konzernen. (Bild: Xempus)
mehr ...

Nach sechs Jahren muss die Gruppe ihren Bancassurance-Chef ziehen lassen. Stefan Bachmann wird sich im Laufe des Jahres verabschieden. Ein Neuzugang wird im Juni sein Büro auf der Chefetage beziehen. (Bild: JDC)
mehr ...

Der Manager hat 2017 die Umfirmierung des Kfz-Versicherers dirigiert. Wohin es den gebürtigen Spanier jetzt zieht und wer sein Nachfolger wird. (Bild: Verti)
mehr ...

Die ehemalige HDI-Vorständin soll ab September Mitglied in der Führungsetage werden. Damit ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, denn schon 2024 wartet eine noch größere Verantwortung auf die 50-Jährige. (Bild: Stephan Floss)
mehr ...