Die Hochburgen der Blitzeinschläge

27.7.2018 (€) – In welchen Regionen Deutschlands im vergangenen Jahr die meisten Blitzeinschläge zu verzeichnen waren und wo es die höchste beziehungsweise niedrigste Blitzdichte gab, zeigt der aktuelle Blitzatlas von Siemens. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
20.10.2025 – Pro Behandlung müssen die Halter bis fast 1.000 Euro ausgeben. Selbst die billigste der häufigsten Maßnahmen kostet durchschnittlich weit über 200 Euro. Das zeigt eine Auswertung eingereichter Rechnungen der Uelzener. (Bild: Uelzener) mehr ...
 
20.10.2025 – Nach einem unverschuldet erlittenen Totalschaden bekam das Unfallopfer für die Wartezeit auf ein neues Dienstfahrzeug einen Mietwagen vom gegnerischen Haftpflichtversicherer bezahlt. Doch weil der DS3 Cross als Geschäftsführerfahrzeug „nicht geeignet“ sei, stritt er bis zum Bundesgerichtshof um eine höhere Entschädigung. (Bild: Richcz3, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
20.10.2025 – Nach einem Bericht der Bundesbank schichten die Bürger ihr Vermögen kräftig um. Viele schaffen aber nur Minus-Renditen. (Bild: Bundesbank) mehr ...
 
20.10.2025 – Beide Versicherungskonzerne konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, sogar überdurchschnittlich stark. (Bild: Schrift-Architekt-de, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
20.10.2025 – Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Kunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit sind, einen Vertrag im Web abzuschließen. Der Vorjahresgewinner stürzte auf Rang sechs ab. Hinter dem neuen Spitzenreiter trugen sich acht weitere Anbieter in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.10.2025 – 2024 ist der Bestand an Ergänzungspolicen so kräftig gestiegen wie lange nicht mehr. Fünf Akteure jedoch verloren Versicherte. Mehr als zwei Dutzend Versicherer wuchsen. Zwei von ihnen legten sogar sechsstellig zu. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG